YES! – Young Economic Solutions
YES! – Young Economic Solutions ist einer der größten Schulwettbewerbe rund um wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen in Deutschland für die Klassenstufen 10+ und steht seit 2015 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Beim YES! – Young Economic Solutions erarbeiten Schüler*innen in Teams Lösungsideen zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Umwelt. Die Themen reichen Wissenschaftler*innen aus Wirtschafts- und Sozialwissenschaften auf Basis ihrer aktuellen Forschung ein. Durch die Zusammenarbeit auf Augenhöhe bekommen die Schulteams einen Einblick in die Wissenschaft. Die Jugendlichen werden durch digitale Lernmodule und den direkten Austausch mit den Wissenschaftler*innen befähigt, sich großen Fragen zu stellen und evidenzbasierte Lösungen zu entwickeln. Diese Lösungsideen präsentieren und diskutieren die Schulteams bei Regionalfinalen. Die Gewinner*innen vertreten ihre Region im Bundesfinale in Hamburg, hier können die Teams mit weiteren Expert*innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in den Austausch kommen. Mit der Teilnahme wird das Interesse an (ökonomischen) Fragestellungen gefördert, gemeinschaftliche Ideen mit einem Beitrag zur Gesellschaft entwickelt sowie die Selbstwirksamkeit und -verantwortung der Jugendlichen gestärkt. Das YES! ist ein kostenfreies Angebot, das auch anfallende Reisekosten übernimmt. Die Einbindung in den Unterricht sowie der Zeiteinsatz sind dabei individuell und flexibel gestaltbar (Klassen, AGs, Wahlpflichtkurse, Seminarfächer, usw.). Die Schulteams werden durch die Terminkoordination und einzelne Treffen durchgehend vom YES!-Team unterstützt. Weitere Informationen unter: https://young-economic-solutions.org/yes_2024
Geeignet für Schulteams ab der Klassenstufe 10
Einsendeschluss: 15. Dezember 2023