CLOSE

Sitemap

Suchen
Suchen Sitemap
2. Dezember 2019

„Wir können etwas für andere tun!“

Das Projekt „Wir können etwas für andere tun!“ ist in der letzten Woche in die siebte Runde gegangen. Wieder haben sich die mittlerweile am Gymnasium Eppendorf recht heimisch gewordenen Fünftklässler im Rahmen des Religionsunterrichtes mit dem Thema „Kinderrechte – hier bei uns und anderswo“ beschäftigt. Sie haben von Kindern gehört, die auf der Flucht sind, die eine schwere Krankheit haben oder die nicht wie unsere Schülerinnen und Schüler lernen und zur Schule gehen dürfen. Und sie haben gelernt, dass Kinder insbesondere in den beschriebenen Situationen Unterstützung brauchen und dass jedes Kind Rechte hat, die es zu schützen gilt.

Sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen ist wichtig – wichtig ist aber auch der Blick darauf, wo etwas für diese Kinder getan wird. Und das zum Teil direkt um die Ecke.

In diesem Jahr öffneten die folgenden Einrichtungen, vielfach zum wiederholten Mal, ihre Türen für die interessierten Schülerinnen und Schüler:

Das SOS Kinderdorf in Harksheide, das Kinderkrebszentrum am UKE, die Herzbrücke am Albertinenkrankenhaus, die Basisgemeinschaft Brot und Rosen, die Bahnhofsmission, das Kleine Herz im Zentrum am UKE, das Ronald McDonald Haus Eppendorf sowie das Kinderhospiz Sternenbrücke in Rissen.

Wieder wurden die Kinder und die begleitenden Eltern offen willkommen geheißen, sie konnten Fragen stellen und gewannen vielfältige Einblicke in die Arbeit engagierter Persönlichkeiten für das Wohl von Kindern und deren Familien.

Toll, dass wir auch in diesem Jahr außerdem wieder Besuch von einem Mitarbeiter aus der Bahnhofsmission bekommen haben, der den Fünftklässlern in unserer Aula davon erzählte, wie diese Organisation entstanden ist, wie die Arbeit der Mitarbeiter aussieht, für wen die Bahnhofsmission Ansprechpartner und Anlaufstelle ist. Er traf erneut auf interessierte, quirlige Schülerinnen und Schüler, die sich mit ihren teils sehr hintergründigen Fragen nicht zurückhielten.

Wenn nun in der ersten Dezemberwoche – genauer am Donnerstag, den 5.12.19 ab 15.30 Uhr – wieder zum Adventsbasteln am Gymnasium Eppendorf eingeladen wird, besteht wie immer Gelegenheit, sich über die besuchten Einrichtungen zu informieren und darüber ins Gespräch zu kommen.

Die Fünftklässler sowie Frau Hahn und Frau Lehmann freuen sich schon darauf und sind bereits kräftig dabei, informative und unterhaltsame Plakate zu gestalten!

Top