CLOSE

Sitemap

Suchen
Suchen Sitemap
1. Dezember 2013

Weihnachtszeit – eine ZEIT DES GEBENS! Unsere HHH-Aktionen im Überblick

Liebe Hege Helping Hands,
liebe Eltern und Unterstützer – DANKESCHÖN AN ALLE!

Insbesondere die Weihnachtszeit ist für uns alle ein Moment, an dem wir unsere Augen, Ohren und Herzen öffnen und mehr denn je wahrnehmen, in welcher Fülle wir eigentlich leben, während es anderen an Grundsätzlichem mangelt.

Aus diesem Bewusstsein heraus, unterstützen die Hege Helping Hands schon seit Jahren die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Im November packten Schülerinnen und Schüler, Eltern und auch einige Eppendorfer fleißig Pakete, mit Dingen, die bei ihnen zu Hause nur noch unbeachtet neben anderem ruhten oder längst schon aussortiert werden sollten, um Neuem Platz zu machen. Durch Ihren/Euren Einsatz sind Spielzeug, Kleidung, Schul-und Bastelsachen sowie Süßes nunmehr auf dem Weg zu den Kindern in den Krisengebieten Südosteuropas, um dort ein wenig Freude, Trost und Hoffnung zu spenden. Der abholende Lieferwagen war mit 546 Paketen wieder bis zum Rand gefüllt – ein neuer Rekord!

Auch die aktuellen Ereignisse auf den Philippinen bewegten unsere Schülerinnen und Schüler so sehr, dass die Hege Helping Hands eine spontane Sammelaktion ins Leben riefen: „FlaDos“ (Flaschen und Dosen). In einer Tonne im Foyer konnten Pfandflaschen und -dosen abgegeben werden, deren Erlös dann den Taifunopfern zu Gute kommen sollte. In nicht einmal zwei Wochen sammelte sich so Pfandgut im Wert von 602 € an, die nun bereits über Plan International in die Philippinen überweisen wurden, um dort bei der Beschaffung der notwendigsten Dinge eingesetzt zu werden.

Am vergangenen Donnerstag trafen sich unsere helfenden Hände und ihre Unterstützer aus Lehrer- und Elternschaft in den Räumen der Mensa, um im Rahmen der wiederkehrenden Aktion „Share & Care“ erneut Pakete für Obdachlose zu packen. Nützliches sowie Weihnachtliches wurde mit viel Eifer in die zahlreichen Kartons verpackt, in buntes Geschenkpapier eingeschlagen und am folgenden Tag in der Kirche in St. Georg unter den Obdachlosen verteilt. Neben einer warmen Mahlzeit in der Suppenküche erhielten die Menschen, die dort jeden Freitag einkehren, somit auch eine kleine weihnachtliche Aufmerksamkeit und unsere Hege Helping Hands hatten die Chance, die Beschenkten einmal ganz persönlich kennen zu lernen – eine tief bewegende Erfahrung, für beide Seiten!

 

Top