
Beratung
Das neue Beratungsteam stellt sich vor
Unser Beratungsteam befindet sich derzeit im Aufbau. Bereits im kommenden Schuljahr findet sich hier ein breiteres Angebot. Dennoch sind wir natürlich auch jetzt schon für euch da:
Mitunter läuft Im Leben oder in der Schule nicht immer alles rund und nach Plan, das kennen wir alle. Dann hilft es oft, dies nicht mit sich allein auszumachen, sondern sich an jemanden zu wenden, der unterstützend zur Seite stehen kann. Dort können wir als Beratungsteam ins Spiel kommen…
Wir sind eine Anlaufstelle für alle Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen, die eine vertrauliche Unterstützung bei schulischen oder persönlichen Anliegen wünschen. Wir helfen bei Problemen, um Lösungen zu finden, vermitteln bei Konflikten und stellen – wenn nötig – den Kontakt zu anderen Experten oder Institutionen her.
Jede Beratung braucht bekanntlich Zeit und wird absolut vertraulich behandelt, deshalb ist es sinnvoll, einen Termin mit uns für ein Treffen zu vereinbaren oder uns direkt zu besuchen. Je nachdem, welches Thema mitgebracht wird, gucken wir, welche Hilfe benötigt wird und was wir leisten können.
So findet ihr uns
Wann: In jeder zweiten Pause (11:20-11:50 Uhr)
Wo: Im Beratungsraum (im UG)
Wie: Kommt vorbei, schreibt uns eine Mail oder sprecht uns an.
Wer: Johanna Gewand, Maria Matschiner, Jana Welling, Agnes Kruppa, Katja Lehmann (Ln)
E-Mail: beratungsteam@gymepp.de
Wir sind tätig als…
Jana Welling: Lerncoaching und Beratung
Johanna Gewand: Beratung
Maria Matschiner: Beratung
Agnes Kruppa: Lerncoaching
Katja Lehmann (Ln): Beratung und Schulseelsorge

Zuständigkeiten
Prävention
Präventionskonzept am Gymnasium Eppendorf
Jahrgang
|
Prävention
|
Organisation
|
5 | Gewaltprävention (Polizei) | 1 Doppelstunde / Halbj. |
Hamburger Medienpass “Smartphone” | 1 Tag in UibF | |
HVV-Rallye | 1 Tag in UibF | |
Gemeinsam Klasse sein (Soziales Kompetenztraining) | 4 Tage im Januar + EA | |
Hamburger Medienpass “Computerspiele”
|
1 Projekttag April
|
|
6 | Gewaltprävention (Polizei) | 1 Doppelstunde / Halbj. |
Hamburger Medienpass “Datenschutz / soziale Netzwerke” |
1 Projekttag April | |
Teilnahme am Wettbewerb „Be smart – Don’t start“ für rauchfreie Schulklassen
|
Schuljahresbegleitend / punktuelle Thematisierung im Klassenrat
|
|
7 | Gewaltprävention (Polizei) | 1 Doppelstunde / Halbj. |
Erste Hilfe | 2 Tage in UibF | |
Hamburger Medienpass “Cybermobbing” | 1 Tag in UibF | |
Medien und Gesundheit | 1 Tag in UibF | |
Hamburger Medienpass “Urheberrecht”
|
1 Projekttag April
|
|
8 | Gewaltprävention (Polizei) | 1 Doppelstunde / Halbj. |
Präventionsprojekt Alkohol | 2. Hj. | |
Drogenprävention | 1 Projekttag April | |
Sexualkunde / Herz-Kreislauf Rauchen, Alkohol, HIV..) | im Biologieunterricht | |
Echt krass! (Prävention sexueller Gewalt)
|
im Biologieunterricht
|
|
9 | Digi-Camp (3 Tage) und digitales Lernen (2 Tage) | in Planung |
10 | Entspannung und Achtsamkeit / Yoga | 2 WE im 1. Halbj. |
11 | Prüfungsangst | 1 WE |
12 | Prüfungsangst | 1 WE |
UibF: Unterricht in besonderer Form (Projekt- und Fahrtenwoche vor den Herbstferien)