
Tutorials zum Vulkanismus – Klasse 10
Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse gingen im Rahmen des Geografieunterrichts bei Frau Richardt und Herrn Hogg u.a. der folgenden Frage nach:
- Wo und warum kommt es zu Vulkanausbrüchen?
- Welche Formen der Eruption werden unterschieden?
- Warum kommt es speziell im Bereich des Golf von Neapel zu vulkanischen Tätigkeiten?
- Wie sieht der allgemeine Umgang mit dem Naturrisiko Vulkanismus aus?
- …
In diesem Zusammenhang erstellten sie Tutorials (kleine Lehrfilme), anhand derer sie die komplexen Vorgänge veranschaulichten. Im Sinne des „Lernens durch Lehren“ eigneten sie sich zunächst Wissen an, welches sie durch die mediale Verarbeitung vertieften.
Im Folgenden ist eines von vielen interessanten Ergebnissen zu sehen: