
Traumhafte Talente beim Hege Talent im Mai 2018
Es gibt so viele traumhafte Talente aus den Bereichen Musik, Theater, Tanz und vielen Bereichen zwischen den Künsten am Gymnasium Eppendorf. Beeindruckende Talente präsentierten ihr Können am Mittwoch, 16. Mai 2018, sodass die Jury es ganz schwer hatte, die besten zu nominieren.
Den Abend in der sommerlichen Aula eröffneten Florentine Schneider und Kajsa Tallarek (5d) mit „Shake it off” von Taylor Swift. Beste Stimmung vermittelten Annika Menden und Emma-Sophie Schrader (5c, Tanz) mit der selbst choreografierten Tanzperformance zu einem Hip-Hop-Remix. Marica Lowitz (5a, Gesang) Julie Kindler (5a, Gitarre) traten souverän und bühnenaffin mit dem Countrysong „No, no, never“ sie der Gruppe Texas Lightning aus dem Jahr 2006 auf.
Miljan Ehlers (6c, Gesang) sang gefühlvoll mit der Begleitung von Mischa Weiss (6a, Piano) „A Million“ aus „The greatest Showman“
Eine Kunstturnvorführung von Lily Beckmann und Elena Stamer (beide 7a) war atemberaubend mit Flickflack und einem gekonnten Handstandüberschlag.
Mischa Weiss (6a) zeigte erneut sein Können am Flügel mit dem stimmungsvollen „Bluestone Alley“ von Congfei. Wie jedes Jahr gesanglich stark und mit kräftigem Aussagegehalt präsentierte Anissa Antoniadis (7d) in diesem Jahr „Photograph“ von Ed Sheeran. Sie ließ uns inhaltlich an der Chronologie einer Fernbeziehung teilhaben. Das Anliegen von Nicolas Müller, jetzt auch genannt MC Nic, (7b) „Tu was für andere“ war in dessen Rap ganz eindeutig formuliert und begeisterte die Jury.
Faye Süßenbach (7d, Gesang) beeindruckte mit „Bellyache“ von Billie Eilish mit einer großen Bühnenausstrahlung.
Till Matthes (7b, Klavier) entführte uns gedanklich und klanglich nicht nur virtuos am Flügel mit einer Sonate von Beethoven, Op. 79 sondern ebenso atemberaubend mit „Maple Leave Rag“ von Scott Joplin.
Während die Jury bestehend aus Theo von Goetz, Leonie Dill, Remy Lützkendorf und Karlotta Neeb (Mitglieder des Schulsprecherteams) zur Nominierung tagte, unterhielten uns Yanick und Valentin mit einen selbstironischen Rap in Zusammenarbeit mit Emanuel Meshvinski und die Hegetalent-All-Star-Band unter der Leitung von Frau Kisker und Herren Igeler. mit „100 Prozent“ von Lina:
„Das hier sind 100 Prozent Das hier sind 100 Prozent So perfekt, es könnte nicht besser sein So wie jetzt sollte es für immer bleiben” (Refrain)
Ja, das war ein 100%iger Abend!
Da alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer uns auf höchstem Niveau überzeugten, nahm nahezu keiner genau wahr, wer eigentlich gewonnen hat.
Ganz zugewandt und ganz unterschiedlich moderierten superprofessionell Mia Pelikan und Alice Wrede (Klasse 10) und Yanick Kofahl mit Valentin Jaspers (S2) den Abend. Die Besucherinnen und Besucher waren begeistert. Nicht nur die Frühsommerhitze ergriff die Aula, sondern auch die Beiträge erhitzen die Gemüter. So ein toller Abend!
Vielen Dank und bis zum nächsten Jahr,
liebe Hege-Talente!
Vielen Dank :
- Für die Auftritte mit Gesang und Rap außerhalb der Wertung
- An unsere tollen Moderatorinnen und Moderatoren wie die fachkundige Jury
- für die großartige Organisation an die Kultur-AG (vor allem an Frau Kisker, Herrn Igeler, Herrn Kenk, Frau Oppenländer),
- an unsere Techniker (Emanuel, Finn, Jan Moritz),
Herzliche Grüße von der Kultur am Gymnasium Eppendorf
Bilder zu diesem Artikel



































