
Tollste Talente beim Hege Talent im Juni 2016
Den puren Hege Song Contest gibt es nicht mehr, dafür gibt es jetzt ganz viele neue Talente aus den Bereichen Musik, Theater, Tanz und vielen Bereichen zwischen den Künsten. Nur großartige Talente präsentierten ihr Können am Mittwoch, 1. Juni 2016, sodass die Jury es ganz schwer hatte, die besten zu nominieren.
Den Abend in der heißen Aula eröffneten Mats, Jonathan, Jesse, Louis, Victor als Band mit dem passenden Titel „Südsee“ und begeisterten das Publikum. Die Tanzperfomance von Julia, Leonie, Sveva, Farah, Johanna (5a und 6b) mit „Ex and Oh’s“ von Elle King beeinduckte mit Syncronität. Smylla, Greta, Emma, Paula (5c) boten mit „Flash Light“ im Gesang unser Blitzlicht des Abends. Agnes (5d) performte mutig und mit voller Konzentration eine kleine Choreografie mit Tae Kwan Do. Wie anstrengend ein erster Schultag sein kann und was alles für Typen in Klassen vorkommen können, zeigten uns Emma, Paula, Smylla, Smila, Emma (5c) in ihrem Theaterstück „1. Schultag“. Emily (5d) ließ uns nachdenklich werden mit dem Song von Michael Jackson „Heal the World“ und forderte uns auf, über die Generationen nachzudenken und an einer Verbesserung der Lebensbedingungen für alle zu arbeiten. Allein am Klavier entführte und Moritz (5a) in die romantische Welt von Felix Mendelssohn mit „Song without Words“.
Eine Kunstturnvorführung von Leonie, Elena war atemberaubend mit Flickflack und einem gekonnten Handstandüberschlag. Gesanglich stark und mit kräftigem Aussagegehalt präsentierte uns Anissa (5d) den John Lennon- Song „Imagine“. Sehr eindrücklich betonte sie die Vison einer Gesellschaft frei von Nationalismus. Mit ihrer ganz ruhigen und bestimmten Art wurde der Aufruf für den Frieden deutlich. Souverän tanzten Lina, Sophie, Catharina (5b und 6c) und entführten uns in andere Klang-Welten.
Die Ballade „Talk tonight“ von Oasis sang Carl (6b) für uns und begleitete sich selbst auf der Gitarre. Amelie und Adira (7b) konfrontierten uns mit Szenen eines selbstverfassten Dramas zum Thema „Flüchtlingsfamilie“. Auch Kammermusik wurde an diesem bunten Abend geboten: Ava (7b) präsentierte das Menuett Nr 1, von J. S. Bach mit ihrem Cello. Anschließend verließ Nikolai (7a) seine Moderatorenrolle und schlüpfte in die Rolle des virtuosen Pianisten mit einem Filmmusik-Medley. Chiara (9b), die uns schon so viele Jahre mit ihrer Stimme begeistert, präsentierte uns „Unconditionally“. Auch wir lieben ihren Gesang „bedingungslos“! Selbst die Oberstufe war vertreten. Vincent (11) rappte für uns seine Überlegungen zu Worten und Klängen.
Während die Jury bestehend aus Flora, Teresa, Jona (9a, Mitglieder des Schulsprecherteams) zur Nominierung tagte, unterhielten uns Esther (11) und Chiara (9) gekonnt mit Gesang und Klavierbegleitung wie die Ag „Sing and Dance“ unter der Leitung von Frau Hartmann.
Da alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer uns auf höchstem Niveau überzeugten, nahm nahezu keiner genau wahr, wer eigentlich gewonnen hat.
Ganz abwechslungsreich und ganz unterschiedlich moderierten Josie und Lara aus der Klasse 10 zusammen mit Nikolai aus der 7. Klasse den Abend. Die Aula war mit so vielen Besuchern gefüllt wie nie. Nicht nur die Frühsommerhitze ergriff die Aula, sondern auch die Beiträge brachten die Stimmung zum Kochen. So ein toller Abend!
Vielen Dank und bis zum nächsten Jahr, liebe Hege-Talente!
Vielen Dank auch:
- Für die tollen Auftritte mit Gesang und Rap außerhalb der Wertung am Chiara, Esther und Vincent, mit Sing and Dance und Frau Hartmann
- An unsere Jury Flora, Teresa, Jona
- für die großartige Organisation an die Kultur-AG (vor allem an Frau Kisker, Herrn Igeler, Herrn Kenk, Frau Oppenländer und Frau Winkler),
- an unsere Techniker (Emanuel, Finn, Jan Moritz, Julius, Charles),
- an unsere Fotografin Berit,
- die Moderatoren des Abends: Lara und Josie e sowie Nikolai
- und an Susi Beyersdorf Alstermond, für die tollen Preise!
Herzliche Grüße von der Kultur am Gymnasium Eppendorf
Janina Arlt
Bilder zu diesem Artikel



































