
Theater meets Alma Hoppe
Im vergangenen Dezember öffnete das Kabarett „Alma Hoppe“, eine Hamburger Institution, seine Türen für die Theaterkurse der 9. Klassen. Bei unserer Ankunft wurden wir sofort sehr herzlich in Empfang genommen. Die Welt des Theaters, interessant, frei, individuell, spontan und selbstverwirklichend, aber auch arbeitsintensiv – wie wir erfuhren – wurde uns dort eröffnet.
Besonders ein Zweig des Kabaretts, das in Fachkreisen sogenannte „Impro-Theater“ (Imnprovisationstheater), wurde uns näher gebracht. Doch zunächst führte man uns durch das Haus, brachte uns seine Geschichte sowie die Besonderheiten näher und versorgte uns mit ein paar Informationen, z.B. über den akuten Platzmangel, welcher uns sofort auffiel. Auch an Interaktivität fehlte es nicht und so konnten wir ein Gefühl für die Bühne bekommen und einmal das Rampenlicht spüren.
Frank Thomé, ein Ensemblemitglied der Impro-Gruppe „hidden shakespeare“ (übrigens sehr zu empfehlen!), zeigte uns ein paar äußerst amüsante Übungen zum Thema Improvisationstheater. Hierzu sollten sich ein paar Freiwillige melden. Bei den Übungen fiel es uns als Akteuren ziemlich schwer, nicht selbst mit dem Publikum mitzulachen.
Eine kleine Exklusivvorstellung von Nils Loenicker, einem Teil des Duos „Alma Hoppe“, wurde uns nicht vorenthalten, genauso wenig wie der Blick hinter die Kulissen.
Ein toller Ausflug der anderen Art! Angesichts dessen sind wir voller Hoffnung, dass diese erste gelungene Begegnung unserer Schule mit dem Kabarett „Alma Hoppe“ nur den Beginn einer langen und engen Kooperation markiert, mit noch vielen Erlebnissen dieser Art, von denen besonders wir Schüler profitieren.
Danke „Alma Hoppe“!
Von Noa Heyn, Emily Burchardt und Lara Peters