Schul- und Jugendtheater-Wettbewerb »andersartig denken on stage«
Geschichte, Theater
Schul- und Jugendtheater-Wettbewerb »andersartig denken on stage«
andersartig-gedenken-on-stage fördert Theater gegen das Vergessen. Bundesweit sind Jugend- und Schultheatergruppen aufgerufen, Biographien von Opfern der NS-»Euthanasie«-Verbrechen ins Zentrum eines selbst entwickelten Bühnenstücks zu stellen. Die Theaterproduktionen können neben Fakten auch Fiktionen und Bezüge auf aktuelle gesellschaftspolitische Diskurse, wie z.B. den Umgang mit Menschen mit Behinderungen, bioethische Fragestellungen oder die Sterbehilfe, beinhalten. Die Stücke können als Drama, dokumentarisches Theater, szenischen Darstellung, szenische Lesung oder als Performance entwickelt werden.
Weitere Infos https://www.andersartig-gedenken.de/startseite.html