
SchülerInnen der Oberstufe im Dialog mit Hamburger Politikern
Es war ein ungewöhnliches Zusammentreffen in der Aula des Gymnasiums Eppendorf. Im Rahmen der Profiltage im 11. Jahrgang debattierten die Schülerinnen und Schüler des Wirtschafts- und des PGW-Profils mit Hamburger Politikern über aktuelle Themen. Dieser Herausforderung stellten sich Jens Wolf (CDU) und Michael Kruse (FDP), beide Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft, Sina Theresa Imhof (Grüne) und Herbert Schulz (Die Linke), Abgeordnete der Bezirksversammlung Nord, sowie das AfD-Mitglied Christian Pohl.
In mehreren kurzen Debattenrunden fühlten die SchülerInnen den PolitikerInnen auf den Zahn und wollten herausfinden, wie sie als Vertreter ihrer Partei zu den jeweiligen Themen stehen. Der thematische Bogen reichte dabei von der Frage, ob HVV-Tickets für SchülerInnen in Hamburg kostenlos sein sollten, bis hin zur Flüchtlingspolitik. Wie kontrovers gerade dieses Thema auch unter den SchülerInnen diskutiert wird, zeigte eine Abstimmung zur Frage, ob die Stadt Hamburg freiwillig mehr im Mittelmeer geborgene Flüchtlinge aufnehmen sollte. Immerhin die Hälfte der SchülerInnen votierte dagegen. Nach einer guten Stunden intensiver Debatten hatten die SchülerInnen ein genaueres Bild von der politischen Orientierung der Hamburger Parteien gewonnen und die Politiker neue Themen für die Tagesordnung der Hamburgischen Bürgerschaft.