
Schüler diskutieren mit Staatsrat über aktuelle europapolitische Themen
Wie geht es mit dem Konflikt in der Ukraine weiter? Ist die Schulden- und Finanzkrise wirklich vorbei? Was machen Politiker um unsere Daten zu schützen? Über diese Fragen haben Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs mit Staatsrat Wolfgang Schmidt in unserer Aula diskutiert. Herr Schmidt, der für die Stadt Hamburg Bevollmächtigter beim Bund, der EU und äußere Angelegenheiten ist, erläuterte, welche Auswirkungen außenpolitische Konflikte auf die Stadt Hamburg haben und welche Einflussmöglichkeiten die Stadt zur Wahrung ihrer Interessen hat. Besonders der Konflikt auf der Krim wurde kontrovers diskutiert und die Schülerinnen und Schüler stellten den Staatsrat viele Fragen. Auch das Thema Datenschutz und der damit verbundene Konflikt zwischen Sicherheit und Freiheit führte zu einer anregenden Diskussion. Insgesamt war die Veranstaltung eine interessante Ergänzung des PGW-Unterrichts und bot eine gute die Möglichkeit einem Politiker vor Ort Fragen zu stellen und damit Politik barrierefreier zu erfahren.