
Projektarbeit „Proteine und Ernährung“ – Wie es dazu kam
Wir sind Schülerinnen und Schüler aus dem S2 NaWi-Profil und haben uns im Chemie-Unterricht bei Frau Wallach mit Aminosäuren und Proteinen beschäftigt.
Am Anfang des Halbjahres haben wir über eine Umfrage unsere Interessen zu diesem Thema gesammelt und folglich zum Ende des Schuljahres eigene Fragestellungen basierend auf unseren Interessen entwickelt, welchen wir dann selbstständig nachgegangen sind.
Dafür standen uns verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten zur Verfügung, sodass am Ende verschiedenste Videos, Plakate und Collagen entstanden sind.
Themenbereiche, die uns hierbei sehr interessiert haben, waren das vegane Leben sowie die Relevanz von Proteinen für unseren Körper.
Im Unterricht haben wir uns mit Proteinen und deren Struktur beziehungsweise Aufbau beschäftigt, sodass wir unser Wissen dann im nächsten Schritt auf den menschlichen Körper beziehen wollten.
Doch wie hängen diese beiden Themenfelder zusammen?
Und wie baut man eigentlich mit Hilfe von Proteinen Muskeln auf?
Das sind zwei von vielen Fragen, mit denen wir uns innerhalb dieses Projektes befasst haben.
Ihr wollt mehr wissen? Schaut euch die Fotos von unseren Stellwänden hier auf der Seite an!
Die QR-Codes auf den Fotos führen euch zu den Erklärvideos und digitalen Plakaten.
Wir freuen uns über euer Interesse.