CLOSE

Sitemap

Suchen
Suchen Sitemap
22. Mai 2014

Podiumsdiskussion am Gymnasium Eppendorf

Schüler diskutieren mit Parteivertretern über Themen zu anstehenden Wahlen

Ob Busbeschleunigungsprogramme, Wohnungsbau, Freizeitgestaltung, Stadtbahn/U5, Eurokrise, Ukraine oder Freihandelsabkommen – was Politiker entscheiden, betrifft uns. Bei den kommenden Wahlen dürfen nun auch erstmals 16-Jährige bei den Wahlen zu den Bezirksversammlungen teilnehmen.  Viele Gründe, die also dafür sprechen, dass wir neben dem regulären PGW-Unterricht einmal direkt mit Politikern ins Gespräch kommen. Am Dienstag, 20. 5.2014  diskutierten die Jahrgänge 10 und 11 mit Vertretern der Jugendorganisationen der in der Bezirksversammlung HH-Nord vertretenen Parteien (die Linke konnte aus terminlichen Gründen leider keinen Vertreter zu uns schicken).  Es ging dabei um zahlreiche Themen, die im Wahlkampf, aber auch danach eine wichtige Rolle in der Bezirks- und Europapolitik spielen werden. Es wurde deutlich, dass viele Themen nicht nur kontrovers von den Parteien gesehen werden, sondern manchmal eine Antwort auf komplizierte Themen gar nicht so einfach ist. Insgesamt war die Veranstaltung interessant und informativ und bot eine gute Möglichkeit, Politikern direkt zu begegnen und nach ihrer Positionen zu anstehenden Themen in unserer Stadt und Europa zu befragen. Stephan Benzmann

Top