
Planspiel POL&IS – PGW- und Wirtschaftsprofil erproben Mechanismen der internationalen Politik
Die Herausforderungen der internationalen Politik spielerisch erfahren:
Dazu fuhren die Schülerinnen und Schüler des PGW- Profils und des Wirtschaftsprofils des 4. Semesters Anfang Februar gemeinsam nach Schönhagen an der Ostsee, um dort an dem Planspiel POL&IS (Politik & Internationale Sicherheit) teilzunehmen. In der Rolle von UN-Generalsekretären, Regierungschefs, Ministern oder als Vertreter der Weltbank, der Presse und von NGOs haben die Schüler drei Tage lang verhandelt, diskutiert und Bündnisse und Verträge geschlossen. Dabei erfuhren sie, vor welchen Problemen wie Armut, Umweltverschmutzung und zwischenstaatliche Krisen die Akteure der internationalen Politik stehen und welche Lösungsstrategien angewandt werden können.