
Welttag der Philosophie: Elfchen zur Moral
Anlässlich des Welttages der Philosophie am 20.11.2014 schrieb der Philosophiekurs (9cd) von Frau Winkler Elfchen zur Moral:
Moral
Die Regel
Das größte Gesetz
Was braucht unsere Welt ?
Moral
(Niklas Fritsche)
Und
Die Moral
Von der Geschicht:
Solche Dinge tut man
Nicht!
Moral
Eine Gemeinschaft
Normen und Werte
Handeln nach Regeln/ Prinzipien
Miteinander
Moral
Die Entscheidungen
Die vermeintlichen Antworten
Eine im Kopf entstehende
Selbstjustiz
Verbot
Oder doch…?
Nicht vollends ausgefocht
Die Frage um Moral
Der Grahl?
(Lara Peters)
Mos
die Sitte
oder auch Gewohnheit
kommt aus dem lateinischen
Moral
Was
Braucht unsere
Welt eigentlich dringend?
Ist es Geld? Nein,
Moral
(Jonas Wolffheim und Jonas Schröder)
Moral
menschliches Miteinander
Normen und Werte
Handlungsmuster, – regeln und Prinzipien
sittlich
(Emilia Remy)
Moral
Meine Regel
Das innere Gesetz
Regelung des eigenen Handelns
Individuell
(Victor Justus)
Moral
von Menschen
regelt menschliches Zusammenleben
beeinflusst von den Menschen
Moral
(Vincent Benz)
Ethik
Erklärt Moral
verbindlich akzeptierte Normen
Menschliches Miteinander und Handeln
Gesellschaft
(Marie Connemann)
Moral
ewige Frage
tun oder nicht
ganz klip und klar
Ja!