
Kunst-WORKSHOP »URBANISTIK − STADTFORSCHUNG«
Vom 13.-15. Juni fand der WORKSHOP »URBANISTIK − STADTFORSCHUNG« vom Klub der Künste statt, der von den Deichtorhallen ins Leben gerufen wurde. Dieser Workshop ermöglichte den Teilnehmern einen völlig neuen Einblick in Hamburg als einen städtischen Raum, um ihn zu untersuchen, sich ihn anzueignen und ihn darzustellen. Während des Workshops haben wir mit verschiedenen Materialien und Methoden gearbeitet, wie z. B. mit Photographie (auch Entwicklungen in der Dunkelkammer waren spannend), mit Fundstücken, die wir auf unseren eigenen Erkundungstouren durch Hamburg entdeckt und mitgenommen haben, aber auch mit Skizzen und Zeichnungen. Goesta Diercks und Alexander Rischer haben uns in diesen Tagen nicht nur an das Thema herangeführt, es uns näher gebracht und uns durch den Workshop geleitet, sondern haben uns auch die nötigen Freiheiten gegeben, unsere Ideen umzusetzen.
Ich glaube, jeder von uns ist am Ende des Workshops mit einem deutlich geschärften Blick gegenüber der Stadtforschung herausgegangen. Dies gilt auch für unser Wissen, da wir während des Workshops viele Künstler kennengelernt haben, die sich ebenfalls mit dem Thema der Urbanistik auseinandergesetzt haben wie z. B. On Kawara. Von ihm haben wir die Idee übernommen unsere täglichen Wege, die wir gegangen sind, exakt auf einer Karte zu verzeichnen.
Am Ende des Workshops hat jeder von uns seine angesammelten Ergebnisse auf seine eigene Art und Weise zusammengetragen und dargestellt, so dass wir am Ende eine ganze Wand mit den verschiedensten Darstellungen angefüllt hatten.
Florentine Dresen, Klasse 10