CLOSE

Sitemap

Suchen
Suchen Sitemap
27. Mai 2013

Kunst Klinik Bethanien – und wir sind dabei!

KUNST / AKTION / KULTUR IM EHEMALIGEN KRANKENHAUS
Und wir sind dabei, in mehreren Räumen!

Gy Epp in Kunstklinik

Das Bethanien-Krankenhaus in Hamburg-Eppendorf steht leer und wird in den nächsten Jahren komplett umgebaut. Der Verein MARTINIerLEBEN hat dafür ein Konzept unter der Überschrift‚ Wohnen, Kultur und Soziales‘ entwickelt. In genossenschaftlichem Wohnungsbau wird bezahlbarer Wohnraum geschaffen. Daneben ist Platz für eine Baugemeinschaft, eine Wohn-Pflege-Gemeinschaft sowie für kulturelle und soziale Einrichtungen. Das Krankenhaus wird sich zu einem sozial-kulturellen Quartierszentrum entwickeln, zu einem Ort, an dem Kunst, künstlerische Veranstaltungen, Bildungs- und Beratungsangebote stattfinden.

Über 60 Hamburger Künstler, Künstlergruppen und künstlerische Initiativen mit und ohne handicap nehmen teil. In 50 Krankenzimmern auf insgesamt 2000 qm wird Kunst gezeigt, die man sich leisten kann. Das Projekt bringt unterschiedliche Menschen öffentlich zusammen, sorgt für den Abbau von Vorurteilen und steht für den Zusammenhang von Kunst, Gesundheit und Kommunikation, unwichtig, ob man jung, alt, behindert oder nichtbehindert ist. Besucher können Werke der ausstellenden Künstler erwerben. Die Veranstalter von KUNSTKLINIK erhalten keine Provision. Der Eintritt ist frei. Es gibt Kaffee, Kuchen und Snacks.

Adresse: ehemaliges Krankenhaus Bethanien Martinistr. 44, 20251 Hamburg

www.kunstklinik-bethanien.de/programm.php 

Bevor die Bauarbeiter kommen, werden Künstler die Regie übernehmen. Am Wochenende 8./9. Juni 2013 findet das Projekt Kunstklinik statt, das dem alten Bethanien einen würdigen Abschied bereitet und das neue Kulturleben einläutet.

 

Sa 8. Juni 2013 – Kunstausstellungen und Veranstaltungen von 12:00 bis 22:00 Uhr

So 9. Juni 2013 – Kunstausstellungen von 12:00 bis 18:00 Uhr

Top