
Knack den Krebs – 600 Luftballons am Himmel über Eppendorf
Am 15.Februar 2017 haben sich die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Eppendorf zu einem ganz besonderen Pausenereignis auf dem Schulhof versammelt:
Anlässlich des Welttages des krebskranken Kindes sollten 600 weinrote und weiße Luftballons mit dem Logo des Förderkreises des Kinderkrebs-Zentrums am UKE „Knack den Krebs“ in den schon fast frühlingshaft anmutenden Himmel aufsteigen. Ein Hoffnungszeichen für ebenso viele an Krebs erkrankte Kinder, die jährlich im UKE behandelt werden.
Mit dieser Luftballonaktion wurde an das gerade im letzten Herbst wieder durchgeführte Projekt „Wir können etwas für andere tun!“ angeknüpft, bei dem einige Fünftklässler das Kinderkrebs-Zentrum besucht und sich über den Einsatz für krebskranke Kinder informiert haben.
Auf an den Ballons festgeknoteten Postkarten, die Schülerinnen und Schüler aus den fünften und sechsten Klassen vorbereitet hatten, wurde auf den Welttag des krebskranken Kindes und auf das Recht jedes Kindes auf medizinische Versorgung, Liebe und Zuneigung aufmerksam gemacht und zur Unterstützung für an Krebs erkrankte Kinder aufgerufen.
So mancher Ballon flog weit: Einer ist mit seiner Karte unversehrt kurz vor Lübeck in einem Rosenbeet gelandet, wie Frau Spies von der Fördergemeinschaft des Kinderkrebs-Zentrums mitteilte.
Einige Schülerinnen der 6c hatten für diesen Tag noch eine weitere Überraschung vorbereitet: Sie sammelten in Eigeninitiative 222,22 Euro für das Kinderkrebs-Zentrum. Großartig!
Ein kleiner Ausschnitt der Aktion wurde am Abend im Hamburg Journal gezeigt – strahlende Schülerinnen und Schüler vor strahlendem Luftballonhimmel.
Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!
Stefanie Hahn
(Fotos: M. Brockstedt u.a.)
Bilder zu diesem Artikel



































