
Im nachhaltigen Kleiderrausch
Wochenlang wurde der Kleidertausch in unserer Hege For Future AG geplant. Seit November wurde organisiert, gestaltet, konzipiert und besprochen bis es letzte Woche Mittwoch, am 29.01 endlich so weit war.
Die Idee hinter einem Kleidertausch ist ziemlich simpel. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, nicht mehr getragene aber trotzdem hochwertige Kleidung abzugeben und können sich dafür neue Kleidungsstücke aussuchen. Uns hat an der Idee besonders gut gefallen, dass wir in vielerlei Hinsicht eine Art win-win-Situation schaffen. Die Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit ihren Kleiderschrank mal auszumisten und gleichzeitig können sie sich im Tausch gegen ihre alten Klamotten sogar neue aussuchen ohne Geld auszugeben.
Als es nun am Mittwoch so weit war und der Kleidertausch nach langer Planung vor der Tür stand hatten über 50 Schülerinnen und Schüler Klamotten zum Tauschen abgeben und warteten vor der Tür der Multifunktionshalle gespannt auf den Einlass.
Auf mehreren aneinandergereihten Tischen waren die Klamotten ausgelegt und nach Größe sortiert.
Sobald wir die Türen öffneten stürmten alle Schülerinnen und Schüler sofort in die Halle, um sich schnell die besten Stücke zu krallen. Es herrschte gute Stimmung und im Hintergrund lief Musik. Bereits nach 45min hatten sich jegliche Kinder ihre Lieblingsteile ausgesucht und tauschten sie gegen ihre erhaltenen Korken ein, die wir im Tausch gegen abgegebene Kleidung verteilten. Da sogar ein paar Kleidungsstücke übrig blieben, spendeten wir diese an Hanseatic Help.
Um uns ein Bild von der Meinung der Schülerinnen und Schüler zu machen, hingen wir neben dem Ausgang eine Feedbackliste aus und baten die Schülerinnen und Schüler sich Zeit, für eine Rückmeldung zu nehmen. Wie sich herausstellte war der Kleidertausch ein voller Erfolg und aus unserer Sicht auf jeden Fall wiederholungswert!
Vielen Dank, an alle, die die Aktion so erfolgreich gemacht haben!