
HfbK-Jahresausstellung – Hamburg Studierende zeigen aktuelle Arbeiten und wir sind dabei
Was macht man eigentlich an einer Kunstakademie?
Diese Frage stellten sich viele unser Schülerinnen und Schüler der Mittel- und der Oberstufe und erkundeten am Mittwoch, 25.2.2015 selbstständig die große Kunstakademie am Lerchenfeld. Wir erkundeten die Bereiche des Designs, der Architektur, des Bühnenbaus und vor allem die vielfältigen Bereiche der Freien Kunst – von der Zeichnung, Malerei, Skulptur und Objekt bis hin zu den zeitbezogenen Medien und wohnten Performance bei. In der Jahresausstellung der Hochschule für bildende Künste Hamburg gab es wunderbare und herausfordernde Arbeiten zu bestaunen, aber auch einige, die die Frage aufwarfen: und was ist daran jetzt gute Kunst?
Bis zum 1. März zeigen die Studierenden Einblicke in ihre aktuelle Kunstproduktion aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Zeitbezogene Medien, Film, Design und Grafik. Vorträge und Performances ergänzen das Programm.
Ein Schülerinnenkommentar:
„Sehr skurrile Arbeiten. Eigenartige Menschen. Kunst, bei der man lange nach einem Sinn sucht. Interessantes Gebäude mit vielen Ecken zum Entdecken. Anders als erwartet, aber auf jeden Fall einen Besuch wert.“
Hanna & Henriette (S1)
J.Arlt
Jahresausstellung 2015 Eröffnung: Mittwoch, 25. Februar 2015, 19 Uhr Ausstellung: 26. Februar — 1. März 2015 geöffnet täglich 14 — 20 Uhr Öffentliche Führungen Donnerstag und Freitag 15 und 18 Uhr Samstag und Sonntag 15 Uhr Führungen für Schulkinder (ohne Eltern) Samstag und Sonntag 15 Uhr
Treffpunkt vor der Aula Teilnahme kostenlos, ohne Anmeldung
Schüler-Informationstag Samstag 13 Uhr
Infoveranstaltung zum Kunststudium an der HFBK
http://www.hfbk-hamburg.de/jahresausstellung/