CLOSE

Sitemap

Suchen
Suchen Sitemap
7. September 2023

Herzlichen Glückwunsch an die literarischen Nachwuchstalente, Helena und Miljan!

Beide, Helena und Miljan, haben am diesjährigen Kurzgeschichten-Wettbewerb „Claras Preis“ für Jugendliche teilgenommen und ihre in der Schreibwerkstatt entstandenen Texte eingereicht: „Ein Schachspiel, das zum Aufbruch führte“ (Miljan) und „I love you so“ (Helena). Aus hunderten von Einsendungen sind diese beiden in die engere Vorauswahl gekommen und am 8. August 2023 war es dann so weit: Die Jury – unter dem Vorsitz der Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke – entschied über die Finalrunde und setzte Miljans Erzählungüber einen syrischen Flüchtlingsjungen auf Platz 1. Beeindruckt hat das Fachgremium neben der Thematik die Art und Weise, wie Miljan Gespräche „hörbar“ und erlebbar macht. Helenas sehr gelungene Erzählung, so die Experten, bringt die Sorgen um die Zukunft unserer Erde nachdrücklich zum Ausdruck und zeigt einen tollen Spannungsbogen. Einig war sich die Jury darin, dass Helena und Miljan unbedingt weiterschreiben sollen. Die Preisverleihung findet am 30. September statt und die Finalisten dürfen sich auf einen Workshop bei Cornelia Funke in die Toskana freuen.

Übrigens: Helenas und Miljans Texte – und zwölf weitere aus der diesjährigen Schreibwerkstatt – sind in dem Buch „Brüche/Wandlungen“ erschienen. Im Sekretariat und in der Buchhandlung Heymann darf man es gern kaufen!

Natürlich kann jeder zwischen 13 und 17 Jahren, der gerne schreibt, sei es realistisch oder fantastisch, humorvoll oder nachdenklich, an Claras Preis teilnehmen. Nähere Informationen: https://claraspreis.wordpress.com/

Top