Heimatkunde – Eure Stadt, eure Ideen!
Brachliegende Flächen oder ungenutzte Gelände – wer kennt diese nicht aus der eigenen Stadt? Was dort nicht alles entstehen könnte! Zum Beispiel ein Fußballplatz, ein Gemeinschaftsgarten oder ein Skatepark! Junge StadtbewohnerIInnen im Alter von 12 bis 16 Jahren sind dazu aufgerufen, solche Flächen zu finden und kreative Gestaltungsideen für deren Verwandlung zu entwickeln. Damit tragen die Jugendlichen ein Stück zu ihrer eigenen nachhaltigen und lebenswerten Stadt der Zukunft bei. Bei der Heimatkunde-Aktion steht die zukunftsorientierte Stadtplanung im Fokus. Es geht darum, ein Bewusstsein für den urbanen Wandel zu schaffen und den Jugendlichen Einblicke in die eigenen Gestaltungsmöglichkeiten zu vermitteln. Es können Kurzfilme und digitale Foto-Dokumentationen als Wettbewerbsbeiträge eingereicht werden. Weitere Informationen unter: https://www.wissenschaftsjahr-zukunftsstadt.de/mitmachen/heimatkunde-aktion.html
Geeignet für Schüler/innen zwischen 12 und 16 Jahren
Bewerbungsschluss: 31. Januar 2016