CLOSE

Sitemap

Suchen
Suchen Sitemap
20. Januar 2015

Hege-Cup 2015 – Faire Spiele, gute Stimmung, Spannung pur

Wir durften in diesem Jahr großartige Spielerinnen und Spieler und ebenso großartige Zuschauerinnen und Zuschauer in der Loogehalle begrüßen, die uns viele mitreißende und durchweg faire Spiele und eine hervorragende Stimmung beschert haben.

Los ging es wie immer mit dem Turnier der Fünftklässler. In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen setzte sich die Klasse 5b im letzten Spiel mit einem Tor Differenz gegen die punktgleiche Klasse 5c durch.

Danach brachten die Viertklässler aus den umliegenden Grundschulen die Loogehalle so richtig zum Beben und sorgten mit Trommeln, Tröten und Fangesängen für eine lautstarke Kulisse. Die Grundschule Eppendorf konnte sich in einem spannenden Finale gegen die 4a der Marie-Beschütz-Schule behaupten. Die 4a der Katholischen Schule Hochallee konnte sich zuvor im Spiel um den dritten Platz knapp gegen die 4b der Grundschule Turmweg durchsetzen. Die Spiele waren so toll, dass es sich selbst das HSV-Maskottchen Dino Hermann nicht nehmen ließ, vorbeizuschauen und bei der Siegerehrung zu helfen.

Unsere Sechstklässler lieferten sich dann am Nachmittag ein packendes Turnier. Hier machte die 6a das Rennen vor den Klassen 6e und 6d.

Ein besonderer Dank gilt unseren großartigen Schiedsrichtern aus den Jahrgangsstufen 9 und 10, die die Spiele souverän und routiniert pfiffen.
Wir alle bedanken uns auch bei den KuchenverkäuferInnen aus den 9. Klassen, die mit ihren Köstlichkeiten den Wohlfühlfaktor in der Halle deutlich heraufsetzen konnten.

Last but not least, ein riesiges Dankeschön an die Kolleginnen und Kollegen der Fachschaft Sport, ohne deren besonderes Engagement das bestens organisierte Turnier nicht hätte stattfinden können.

Jennifer Senger-Tomiak, Abteilungsleitung 5-7

Lennarth (6d) berichtet über das erste Spiel gegen die Parallelklasse 6c:

Das Spiel beginnt: Henri und Mika haben Anstoß. Der Ball ist oft in der gegnerischen Spielhälfte – Henri zeigt eine starke Abwehr – Pfiff! Aus. Einer der gegnerischen Spieler hat den Ball ins Aus geschossen. Mika hat Einwurf. Sofort kämpfen beide Mannschaften um den Ballbesitz. Jetzt hat Consti den Ball. Ein gegnerischer Spieler jedoch nimmt ihm ihn ab, schießt aufs Tor, aber Luis hält den Ball. Jetzt hat die 6d den Ball zurück, Moritz passt zu Mika – Nein! Der Ball wurde geblockt! Nach kurzer Zeit ist er wieder im Aus. Nach dem Einwurf hat Mika den Ball, dann Moritz. Moritz schießt, doch der Torwart der 6c hält. Plötzlich ist der Ball wieder in unserer Hälfte, fliegt auf die Ecke des Tores zu, doch Luis hält – ganz knapp. Dann ist Moritz im Ballbesitz, läuft nach vorne und schießt über den Torwart in das Tor: 1:0 – für uns. Doch jetzt – ein Alptraum für unsere Gegner -, passt Moritz zu Mika und Mika versenkt den Ball in der oberen linken Ecke. 2:0 – wir führen! Dann noch ein Versuch für das 3:0, doch der Ball geht am Tor vorbei ins Aus. Adrian läuft in unsere Hälfte, doch Karoline nimmt ihm den Ball sogleich wieder ab. Als nächstes rennt Mika mit dem Ball nach vorne, doch verliert ihn unterwegs. Sofort aber gewinnt Moritz ihn zurück, schießt eine Flanke aufs Tor – daneben. Der Ball ist erneut in unserer Hälfte. Noch 30 Sekunden zu spielen. Werden die Gegner noch ein Tor schießen? 20 Sekunden. Ein harter Kampf um den Ball entsteht. 10 Sekunden. Henri ist mit dem Ball vorne, schießt, der Torwart springt und landet – auf dem Ball. Pfiff! Jetzt ist Schluss, wir haben unser erstes Spiel 2:0 gewonnen!“

 

 

Top