CLOSE

Sitemap

Suchen
Suchen Sitemap
4. Dezember 2012

Hamburger Politik aus erster Hand

Besuch der Hamburger Bürgerschaft durch das PGW-Profil –

Am Donnerstag, den 29.11.2012, hatten wir, das PGW-Profil von Herrn Benzmann, die besondere Möglichkeit, die Politik in Hamburg durch einen Besuch der Bürgerschaft und einem Gespräch mit einem Abgeordneten aus nächster Nähe kennen zu lernen. Nach einem interaktiven Gespräch in der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg über die Organisation und die Aufgaben der politischen Institutionen in Hamburger sind wir ins Rathaus gegangen.

Dort diskutierten wir mit Till Steffen, ehemaliger Justizsenator und Abgeordneten der GAL Fraktion in der Hamburg Bürgerschaft. Wir konnten mit ihm über das Thema Rückkauf der Hamburger Energienetze sprechen, was für uns eine tolle Gelegenheit war, da wir dieses Thema auch gerade im Unterricht behandelten. Zudem ist das Thema Energiepolitik auch ein Thema im Zentralabitur. Till Steffen war sehr nett und hat auch persönliche Fragen zum Beruf des Abgeordneten beantwortet. Das Thema Energiewende und Rückkauf der Netzwerke wurde danach in der Sitzung der Bürgerschaft in der aktuellen Stunde besprochen. Dieser Sitzung haben wir ca. 1 Stunde zugehört. Wir durften kein Wort sagen und auch bei Beträgen, die uns gefallen, nicht klatschen oder ähnliches.

Es war wirklich interessant und spannend mitzuerleben, wie heftig unter den Politikern diskutiert und sich sogar gegenseitig ausgelacht wurde. Insgesamt war der Ausflug eine tolle Erfahrung, da wir durch ihn unser politisches System in Hamburg nicht nur theoretisch im Unterricht, sondern auch praktisch bzw. in Aktion kennenlernen konnten.

Von Hannah Ahrend

Top