
Gewinner des Haspa Börsenplanspiel 2018
Das Haspa Börsenplanspiel war ein großes Ereignis am Gymnasium Eppendorf. Seit dem 12. September 2018 hatten sich 36 Teams mit insgesamt 88 Schülern über 7 Wochen Gedanken gemacht, wie sie ihr Geld in Aktien am besten anlegen können. Strategien und Börsenweisheiten konnten die Schüler vorher im Wirtschaftsunterricht erlernen. Es war eine spannende Börsenzeit, da es große Schwankungen, unter anderem auch wegen des bevorstehenden Brexits und der möglicherweise instabil werdenden politischen Entwicklung Europas infolge der neuen rechtspopulistisch geprägten europafeindlichen italienischen Regierung gegeben hat. Außerdem drückte der Handelskrieg zwischen China und der USA auf die Börsenkurse.
Die stolzen Gewinner waren die `Gummibärchenbande`, die ein Vermögen von Euro 101.297,18 mit den erfolgreichen Werten Amazon, Cisco und Microsoft erlangten. Den 2. Platz erzielten die `Master of Tades` mit einem Endstand von Euro 99.896,76, dicht gefolgt auf dem 3. Platz von `LelaGym`. In der Nachhaltigkeit gewann das Team `Gymepp` von Mark und Ricky, gefolgt von `HC-Gym` und `somabekeu`. Bei den Gewinnern der Nachhaltigkeit lag nur ein Vermögen von Euro 274,07 vor, da die Börse in der Zeit sank. Aber es wurden gute Werte ausgewählt, die langfristig Potential haben und hierfür gab es Nachhaltigkeitspreise. Bei den Strategien zeigte sich, dass ein genaues Studieren von Börsenzeitungen, der Blick auf Kennzahlen, das Berücksichtigen von Megatrends (wie Technologie) und ein langfristiger Blick ohne hektisches An- und Verkaufen zum Erfolg führten.
Herr Leif Ipsen von der Hamburger Sparkasse überreichte am 12. April 2019 allen Gewinner-Teams ihre Preise. Der Haspa danken wir freundlichst für die sehr spannende Zeit während des Börsenplanspiels am Gymnasium Eppendorf und natürlich auch für die schönen Preise und Urkunden. Organisiert wurde das Börsenplanspiel durch Herrn Jean-Marie Schwarzkopf.
Personen auf dem Bild (von links nach rechts): Jean-Marie Schwarzkopf, Mark Baur, Ricardo Boysen Ruiz, Hanna Krekler, Carla Engels, Laura Hümmelgen, Lena Bollow, Juliane Adelssen, Benjamin Keusch, Lino Doepner, Sophia Matsui, Lilli Böhm, Anna Becker, Leif Ipsen.