CLOSE

Sitemap

Suchen
Suchen Sitemap
5. Januar 2022

„Gesteine“ – Eine Ausstellung der Grundlage unserer Erde

Der Planet, auf dem wir heute leben, ist vor 4,55 Milliarden Jahren entstanden. Gesteine haben dabei eine besondere Rolle gespielt; durch die Einwirkung verschiedener Kräfte ist eine unvergleichliche Vielfalt unter diesen entstanden.

Die Gesteinssammlung des Gymnasium Eppendorfs, welche aus der Kambrium-Zeit von vor 542 Millionen Jahren bis zu der Quartär-Zeit von vor 1,8 Millionen Jahren stammt, umfasst seit dem Jahre 1920 über 400 unterschiedliche Gesteinsarten. Knapp 100 Jahre später haben wir, das PGW-Profil S1 im 4-stündigen Geographiekurs unter Leitung von Herrn Jean-Marie Schwarzkopf, uns dazu entschieden, die interessantesten Gesteine, antike Fachbücher und eine Auflistung dieser Sammlung sowie eine Abbildung des Gesteinskreislaufs zu präsentieren.
Den Gesteinsschrank, der die 65 außergewöhnlichsten Gesteine in den Kategorien Metamorphite, Erdgeschichte, Sedimente, Herkunft und Magmatite zeigt, könnt ihr nun im 2. Obergeschoss gegenüber vom Geographieraum betrachten. Die Sammlung ist auf jeden Fall einen Besuch wert!

Top