CLOSE

Sitemap

Suchen
Suchen Sitemap
7. Oktober 2014

Gastfreundschaft – ist mehr als nur ein Wort

Es war die Jahreswende 1973/74, die Ölkrise hatte die Welt fest im Griff, und ich lebte in einer WG zusammen mit meiner Freundin und zwei Studenten aus Aberystwyth (Wales) in dem kleinen Ort Crediton nordwestlich von Exeter (England). Wir waren die Neuen, die Ausländer , die Fremden im Ort. Es dauerte keine zwei Wochen, da hatten wir eine Einladung der Parish Church in unserem Briefkasten zu einem Welcome Tea. Wir freuten uns, folgten natürlich der Einladung und fühlten uns von Anfang an willkommen im „feindlichen“ England. Ein reger Austausch fand statt und ein paar Tage später lud mich der A.F.C. Crediton United zum Fußballtraining ein. Ich sollte das Mittelfeld der 2. Herren verstärken. Das war gelebte Gastfreundschaft, tatsächliche vorübergehende Integration. Wir waren drin – ein gutes Gefühl.

Dieses Gefühl, willkommen zu sein, würden Herr Wilksen und ich gern als weltoffene Hamburger auch den vielen Flüchtlingen, die momentan in unserer Stadt stranden, vermitteln. Dazu suchen wir im Rahmen unseres Vereins Hege Helping Hands gleichgesinnte Menschen, die gemeinsam mit uns Wege finden möchten, wie wir den Flüchtlingen, die unter Todesangst ihre Heimat verlassen mussten, helfen können.

Wer Interesse hat, schickt bitte eine kurze Email an  n.grote@freenet.de

„Mitgefühl und Toleranz sind kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke.“ (Dalai Lama)

Norbert Grote und Matthias Wilksen

Top