
Schach
Hast du Lust das Schachspiel kennen zu lernen oder dein Können zu verbessern? Wir lernen Regeln, Eröffnungen sowie Taktiken kennen und spielen zusammen und gegeneinander.
Hier finden Sie alle Kurse und AGs unseres Nachmittagsangebotes im Gymnasium Eppendorf. Die Anmeldung der Kurse erfolgt über das Kurswahlformular, welches Sie hier zum Download im untenstehenden Kursheft finden.
Grundsätzlich stehen den Klassen 5.-8. die Nachmittagsangebote zur Verfügung. Die Veranstaltungen „Hege for Future“ und Chor stehen auch erweiterten Jahrgängen offen. Einige Kurse sind auf die Jahrgänge 5 und 6 beschränkt. Entnehmen Sie auch diese Informationen unserem Kursheft.
Die Kurse können über den Kurswahlzettel gewählt werden. Bitte geben Sie diesen im Ganztagsbüro oder im Schulbüro ab oder senden sie digital an: gymnasiumeppendorf@etv-hamburg.de
Durch eine hohe Anmeldezahl kann es vorkommen, dass nicht jedes Kind den gewünschten Kurs erhält. Sollte dieser Fall eintreten steht der Ganztagskoordinator Herr Nielsen zur Klärung und Lösungsfindung zur Verfügung.
Die Kurse laufen auch im 2. Halbjahr ohne Wahl weiter, die freien Kursplätze werden bekannt gegeben.
Die Teilnahme an den Kursen ist mit der Zusage verpflichtend. Bei Nichtteilnahme ist per Mail eine Entschuldigung an das Ganztagsbüro zu richten. Zum Halbjahr können die Kurse abgewählt oder ein neuer Kurs belegt werden, solange die Kapazitäten vorhanden sind.
Die Kurse sollen Freude machen und ich stehe im Ganztagsbüro immer gern zur Beratung oder bei Schwierigkeiten zur Verfügung.
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch oder per Email zur Verfügung:
Oliver Nielsen ( Ganztagskoordinator)
gymnasiumeppendorf@etv-hamburg.de
Telefon: 040-460 937 05
Standortheft_Gym_Eppendorf_22_23
Hast du Lust das Schachspiel kennen zu lernen oder dein Können zu verbessern? Wir lernen Regeln, Eröffnungen sowie Taktiken kennen und spielen zusammen und gegeneinander.
Wir machen dich stark! Aufmerksamkeit, Selbstbewusstsein und effektive Verteidigungstechnik stehen hier im Fokus.
Urban Gardening = Gärtnern! – Aber mitten in der City! Wir versuchen zu pflanzen, wo sonst nichts wächst. Unser Kurs versucht so nachhaltig wie möglich Zier und Nutzpflanzen heranzuziehen und die Stadt zu verschönern.
Wir begeben uns auf eine Reise in die Welt der Bücher. Wir lesen gemeinsam, tauschen uns aus über unsere Lieblingsbücher, wir besuchen Buchhandlungen und Bücherhallen und verfassen Buchbesprechungen. Eure Empfehlungen werden in unseren Vitrinen ausgestellt. Dies alles in gemütlicher Atmosphäre in unserem Nachmittagsbereich in den Perle-Räumen.
Vorhang auf! Wir studieren verschiedene Nummern in den Bereichen Jonglage, Akrobatik, Balance und vielem mehr ein. Hier werdet ihr zu waschechten Zirkusakrobaten und führt zusammen zwei Vorstellungen am Ende des Schuljahres auf.
Das Runde muss ins Eckige… In diesem Kurs steht der Spaß am Fußball im Vordergrund! Wir möchten mit euch an euer Technik und eurem strategischem Spielverständnis arbeiten.
Alle Schülerinnen und Schüler , die Spaß am Singen haben, sind herzlich eingeladen im Chor mitzusingen. Jedes Jahr gibt es zwei Konzerte, auf denen wir Stücke aus verschiedenen Genres präsentieren.
Dich erwartet ein bunter Mix aus Sportspielen, Lauf- und Krafttraining. Wir möchten uns auf die Spendenläufe und das „Zehntel“ vorbereiten.
Wir verbessern die Welt! In unserer AG dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit. Bei uns kannst du deine eigenen Projekte zu Themen wie vegane Ernährung, Fairtrade und Zero Waste einbringen und umsetzen. Wenn du uns noch genauer kennenlernen möchtest, folge uns doch auf Instagram (hege.for.future) oder schau bei uns in der AG vorbei. Wir freuen uns auf dich!
„Kunst kann jeder!“ – Hier helfen wir dir deine eigenen Ideen in Kunstwerke zu verwandeln. Jeder ist ein Künstler. Zeichen? Malen? Bauen? – das und vieles mehr erlebst du im Kunstkurs.
Sprayen auf höchstem Niveau! Wir suchen Antworten auf Fragen wie: Wieviel Farben braucht man für ein gelungenes Throw-Up im Bubble-Style mit Glow? Ist Street Art immer illegal? – Wir beantworten diese Fragen und sprayen selber Stencils und Pieces.
Hast du Lust ein kleines Spiel zu programmieren oder möchtest du lernen, wie man eine eigene Internetseite erstellt? Oder willst du gerne einen kleinen Roboter oder einen 3D-Drucker in Aktion erleben? Das erlebst du im Computerkurs.
Wir pflegen das Aquarium im Ganztagsbüro und lernen Wissenswertes über Haltung und Zucht von Aquarienfischen.
Du hast schon etwas Technikerfahrung oder interessierst dich dafür, was hinter den Kulissen bei Bühnenauftritten passiert?
In dieser AG lernen Schülerinnen und Schüler den Umgang mit der Technik, das richtige Abmischen und die Abnahme von Instrumenten mit Mikrofonen, sodass Du schon bald eigenverantwortlich Livemusik und Theaterstücke abmischen und begleiten kannst.