
Fünfte Klassen besuchen karitative Einrichtungen in Hamburg
In der vergangenen Woche, am 20.11.18 und 22.11.18, haben sich die fünften Klassen erneut im Rahmen einer Projektwoche mit der Frage beschäftigt, was in Hamburg für andere Menschen, insbesondere Kinder, getan wird. In Kleingruppen wurden in Begleitung engagierter Eltern verschiedene karitative Einrichtungen besucht, die sich um das Wohl von Kindern, Familien, Obdachlosen und Flüchtlingen kümmern. Besucht wurden das Ronald McDonald Haus, das Kinderkrebszentrum im UKE, das SOS Kinderdorf Harksheide, das Kinderhospiz Sternenbrücke, die Herzbrücke im Albertinenkrankenhaus, das kleine Herz im Zentrum am UKE, das Altonaer Kinderkrankenhaus, Brot & Rosen und die Bahnhofsmission.
Ziel der vorab im Religionsunterricht vorbereiteten Besuche war es einerseits, das Thema „Kinderrechte – hier bei uns und anderswo“ für die Schülerinnen und Schüler greifbarer zu machen und so in Hamburg vor ihrer Haustür zu verorten. Andererseits ging es vor allem auch darum, möglichst viel über die Einrichtungen zu erfahren, um die zahlreichen Eindrücke anschließend – zurück der Schule – in bunter Vielfalt auf Plakaten festzuhalten. Beim Adventsbastelnachmittag am Donnerstag, 06.12.18 gilt es nun, die Besucher über die Tätigkeit der Einrichtungen zu informieren und von den zahlreichen Erfahrungen zu berichten, auch um Spenden für die Unterstützung der besuchten Einrichtungen zu sammeln, die diesen dann pünktlich zum Weihnachtsfest freudig übergeben werden können.
Ein besonderer Höhepunkt der unter dem Titel „Wir können etwas für andere tun!“ laufenden Projektwoche war der Besuch eines Mitarbeiters der Bahnhofsmission, der sichtlich von dem großen Interesse der fünften Klassen beeindruckt war und eindrucksvoll, unterstützt durch mitgebrachte Bilder, von Geschichte und Tätigkeitsfeldern der Bahnhofsmission berichtete. Durch die Beantwortung zahlreicher Fragen, konnten die Fünftklässler so einen guten Eindruck bekommen von der allgemeinen Arbeit der Bahnhofsmission und einiges erfahren über die Verschiedenheit von Besuchern und Anliegen. Wer hätte z.B. gedacht, dass u.a. die Bahnhofsmission mit dafür sorgt, dass ein kompletter Zug „umgeparkt“ wird, wenn ein Rollstuhlfahrer aufgrund defekter Aufzüge nicht vom Bahnsteig wegkommt?!
Artikel zum Besuchstag auf der Homepage der McDonalds Kinderhilfe:
https://www.mcdonalds-kinderhilfe.org/hamburg-altona/aktuelles/wir-koennen-etwas-fuer-andere-tun/