CLOSE

Sitemap

Suchen
Suchen Sitemap
15. Juni 2020

Fünf Schülerinnen und Schüler berichten: Unsere Erfahrungen im Börsenclub

Q&A-Panel zum Thema Geldanlage

Am 8. November 2019 fand die zweite Hauptversammlung im Schuljahr 19/20 der Börsenclub AG am Gymnasium Eppendorf statt.

Neben den 30 AG-Mitgliedern fanden sich auch 100 weitere Schüler, Eltern und Lehrer in der Aula ein. Diese rekordverdächtige Besucherzahl war wohl den populären Gästen des Abends geschuldet. Neben Tim Schäfer konnte unser Lehrer, Herr Jean-Marie Schwarzkopf, noch zwei weitere Gäste für die Hauptversammlung gewinnen. Den schweizer Jungunternehmer Thomas, den Sparkojoten und den größten Youtuber im Bereich der finanziellen Bildung, Thomas von Finanzfluss.

In ihrer Kernaussage waren sich die Blogger alle einig:

Wer sich früh mit Wertpapieren beschäftigt, in jungen Jahren Geld „sparen“ kann und dieses anlegt, kann vom Zinseszins profitieren und beruhigt seinen Lebensabend genießen.

Mit unseren drei Gästen hatten wir auch drei völlig verschiedene Herangehensweisen und Strategien vertreten:

Thomas von Finanzfluss ist Experte im Bereich der ETF’s und investiert auch privat passiv.

Mit Tim Schäfer hatten wir einen aktiven Anleger, der zum Großteil Value-Aktien kauft, also Unternehmen, deren Marktkapitalisierung (Börsenwert) deutlich unter dem Buchwert liegt. Tim Schäfer investiert ganz nach der Devise: „Hohe Qualität zum günstigen Preis einkaufen.“

Thomas, der Sparkojote investiert hobbymäßig in Aktien und hat nicht die Ambition eine höhere Rendite als der Markt zu erwirtschaften, sondern entscheidet nach Bauchgefühl und kauft Unternehmensanteile von Unternehmen, die ihm persönlich gefallen und die er selbst nutzt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Gesprächsrunde alle Teilnehmer weitergebracht und sehr umfassend und gut informiert hat.

Autor: Jendrik Ehlers

Wie gelingt der Einstieg in ETF und Aktien?

Der 8. November war ein sehr besonderer Tag am Gymnasium Eppendorf. Denn dank des Engagements unseres Lehrers Herrn Jean-Marie Schwarzkopf, kamen gleich drei Finanzblogger-Größen zu uns an die Schule und erklärten sich bereit, unsere Fragen zu beantworten. Unter Ihnen Tim Schäfer, der aus New York kam, Thomas, der Sparkojote und Thomas von Finanzfluss. Jeder, der an diesem Freitag in unserer Aula saß, kennt Thomas´ YouTube-Kanal und somit waren wir alle sehr gespannt und aufgeregt, was seine Meinung zum Thema Investieren, langfristiger Vermögensaufbau und ETF´s war.

Die drei beantworteten all unsere Fragen in den nächsten zwei Stunden. Es ging unter anderem um Ihre Sparquote, wie sie Aktien analysieren und welchen Vorteil ETF´s haben. Besonders beeindruckt hat mich, wie viel die drei teilweise von ihrem Einkommen gespart und investiert haben. Ihre Sparquoten waren sehr hoch und teilweise sogar bei 50%. Das zeugt von äußerst guter Disziplin und einem guten finanziellen Plan für die Zukunft.

Mit allen drei direkt zu reden und nicht „nur“ Ihre Blog-Beiträge oder Videos zu lesen bzw. zu schauen, war ein wirklich tolles und unvergessliches Erlebnis. Die Möglichkeit, Frage direkt von solchen Experten beantwortet zu bekommen, ist einmalig und etwas Besonderes. Dementsprechend begeistert waren wir alle von diesem Event.

An dieser Stelle möchte ich mich nochmal im Namen aller Teilnehmer bei den drei bedanken. Dass ihr euch bereit erklärt habt, all unsere Frage zu beantworten hat uns sehr gefreut und wir hoffen, dass das nicht das letzte Mal war, dass wir euch am Gymnasium Eppendorf gesehen haben.

Wir sind nach diesem Event dank euch ein deutliches Stück weitergekommen, wenn es darum geht, unsere Finanzen in die eigenen Hände zu nehmen.

Autor: Joe Lammers

Links auf

Thomas von Finanzfluss

https://www.finanzfluss.de/

Tim Schäfer

https://timschaefermedia.com/

Thomas den Sparkojoten.
https://www.sparkojote.ch/

Thomas, der Sparkojote, zu Besuch am Gymnasium Eppendorf

Finanzielle Bildung: Leider ein Fremdwort für viele deutsche Schulen, obgleich es doch ein so wichtiges Thema ist. Nicht jedoch an unserer Schule, was wir vor allem unserem sehr engagierten Lehrer Herrn Jean-Marie Schwarzkopf zu verdanken haben. Er kam auf die Idee, eine Börsenclub AG zu gründen, die sich mit Sachverhalten wie Investitionen, Steuern, Unternehmertum, etc. beschäftigt. Wir Schüler bekommen also die Möglichkeit, grundlegende Wissen zur finanziellen Bildung zu lernen, uns Expertenvorträge anzuhören und über aktuelle Themen der Finanzwelt zu diskutieren.

Im Rahmen genau dieser Börsenclub AG hatten wir nun auch das Glück, einen Vortrag von Thomas, dem Sparkojotenzu verfolgen. Thomas ist nicht nur Unternehmer im Sinne seines e-commerce, sondern betreibt gleichzeitig auch noch YouTube, schreibt auf seinem Blog, usw. Mit seinen jungen 22 Jahren ist er nur wenig älter als die meiste von uns und kann uns dennoch unheimlich viel Wissen, Erfahrung und Mut vermitteln.

Thomas kam also am 07. November in unsere Aula und nach einer kurzen Einleitung seinerseits hatten wir die Möglichkeit, ihn eine Stunde lang mit Fragen zu löchern. Es herrschte eine total freundliche Atmosphäre und die Stimmung war super. Der Sparkojote hatte auf jede Frage (und es gab davon nicht zu wenige) eine passende Antwort und man hatte immer die Chance, so lange nachzuhaken, bis man es wirklich verstanden hatte. Somit verging die Zeit wie im Flug, während das Mikrofon von einem Schüler an den nächsten gereicht wurde.

Einen Tag später, am 08. November kam Thomas dann wieder zu uns, um zusammen mit Thomas von Finanzfluss und Tim Schäfer noch einmal Frage und Antwort zu stehen. Unser Lehrer, Herr Jean-Marie Schwarzkopf saß mit auf der Bühne und moderierte die Veranstaltung als Gründer der Börsenclub AG. Die Aula war voll mit Lehrern, Eltern und Schülern aller Altersklassen und es entstanden sehr interessante Gespräche. Sowohl Donnerstag, als auch Freitag durften wir Schülerinnen und Schüler nach den offiziellen Veranstaltungen die drei Börsenexperten kennen lernen. Das war super motivierend!

Alles in allem haben wir an diesen beiden Tagen nicht nur viel gelernt, sondern auch viel gelacht und Spaß gehabt. Man merkte, dass Thomas nicht nur super viel Wissen vermitteln kann, sondern auch einfach eine total sympathischer, offener und transparenter Mensch ist und mit seinen 22 Jahren eine Art Vorbild und Inspiration für all uns Schüler ist.

Autorin: Maya Zschocke

Link auf

Thomas den Sparkojoten.
https://www.sparkojote.ch/

 

„Schatz, ich habe den Index geschlagen“ mit Christian Thiel

Christian Thiel ist nicht nur Singleberater und Autor, sondern auch leidenschaftlicher Aktieninvestor. Durch seine Erfahrung und Fachkompetenz hat er sieben Strategien entwickelt, mit denen man den Index schlagen kann. Zu diesen Strategien hält Herr Thiel erfolgreich Vorträge.  Wir, das Gymnasium Eppendorf, hatten das Glück einen dieser Vorträge anhören zu dürfen.

Zu verdanken haben wir dies Herrn Jean-Marie Schwarzkopf, dem Leiter der Börsenclub AG unserer Schule, der das Ganze in die Wege geleitet hat und natürlich Christian Thiel selbst, der sich dazu bereit erklärt hat, uns kostenlos an einem Vortrag teilhaben zu lassen.

Herr Thiel kam also am 21. August 2019 zu uns in die Schule. Schnell war die Aula gefüllt mit Schülern, Eltern und Lehrern und alle warteten gespannt bis dann um 18 Uhr Herr Thiel auf die Bühne trat. Die nächsten zwei Stunden folgten wir mit vollem Interesse den Strategien, welche für jede Altersklasse gut erklärt wurden. Zum Ende wurden zahlreiche spannende Fragen aus dem Publikum von Herrn Thiel beantwortet. Alles in allem herrschte eine familiäre Atmosphäre und jeder konnte an diesem Abend gute Tipps aus dem Bereich Aktien mit nach Hause nehmen. Wer das Ganze noch einmal schriftlich haben wollte, konnte sich noch ein von Herrn Thiels selbst verfassten Büchern mitnehmen. Das Buch heißt „Schatz, ich habe den Index geschlagen“ und ist auch online erhältlich, für alle diejenigen, die

Vortrag leider nicht mitverfolgen konnten. Herr Thiel verwaltet den Blog Großmutter-Sparstrumpf und die Facebook Gruppe Kleinen Finanzzeitung.

In diesem Sinne noch einmal einen herzlichen Dank an Herrn Thiel, der sich die Zeit genommen hat, um mit unserer Schule sein Wissen zu teilen. Es war ein toller und sehr lehrreicher Abend für alle Beteiligten. Herrn Thiels Vorträge sind für alle Aktienbegeisterten zu empfehlen, ganz egal ob man Anfänger oder Fortgeschrittener ist.

Autorinnen: Maya Zschocke und Nele Kolb

Links auf

Großmutter-Sparstrumpf

https://grossmutters-sparstrumpf.de/

Facebook Gruppe Kleinen Finanzzeitung

https://www.facebook.com/groups/307115443111658/

 

 

 

Top