
Farbenfroh zum Essen!
Es hat doch bestimmt schon jeder von euch die neue Wandgestaltung an der Treppe zur Schulcafeteria gesehen. Wenn man so daran vorbei läuft, sieht es vielleicht gar nicht mal so aus, aber hinter den grünen laufenden und stehenden Menschen steckt eine Menge Arbeit, Zeit, aber vor allem auch Spaß! Doch ganz am Anfang standen wir (die frühere Kunst AG und Frau Wehowski) vor einer völlig leeren Wand und mussten erst mal damit anfangen, uns genau zu überlegen, was zur Mensa passt und was ein bisschen Fröhlichkeit und Leben auf die tristen Schulwände bringen könnte. Nach langem Überlegen, viel Ausprobieren und einigen Diskussionen hatten wir dann zwei Vorschläge vorbereitet, die sich Frau Languth anguckte. Wir hatten sie dann nach ihrer Meinung gefragt und uns am Schluss auf Kinder, die mit Süßigkeiten und anderen Lebensmitteln durch die Luft wirbelten, geeinigt. Als wir jedoch am 11. Februar, als wir die Wand bemalen wollten, erneut auf den Entwurf schauten, fanden wir ihn besser für eine Grundschule geeignet. Wir waren uns alle einig, dass dieser Entwurf für ein Gymnasium zu kindlich war und suchten deshalb einen besseren und kreativen Ausweg.
Auf jeden Fall wollten wir weiterhin Schüler auf dem Weg in die Mensa als Motiv beibehalten. Die Idee mit den Silhouetten von Schülern fanden wir alle gut, und so machten wir Fotos von uns, wie wir auf verschiedenste Art und Weise die Treppe hinuntergingen. Eigentlich wollten wir diese Fotos dann auf Folie gedruckt an die Wand projizieren, doch das klappte nicht, da im engen Treppenhaus zu wenig Platz war. Es musste also ein Plan B her. Zum Glück kamen wir auf die Idee, die Fotos im Kunstraum lebensgroß auf großes Papier zu projizieren, sie auszuschneiden, vor Ort an die Wand zu kleben und sie dann zu umranden. Da das dann doch relativ lange gedauert hatte, bestellten wir Pizza und machten eine lange Pause, bevor wir dann als allerletztes die Figuren in den verschiedensten Grüntönen anmalten, deren Verteilung wir gemeinsam abstimmten. Am Ende des Tages waren wir zwar alle k.o., aber auch stolz und super glücklich.
Teresa und Lilli, 7a