
Expertenvortrag zum Thema „AIDS“ im Kurs Geographie 9
AIDS – Eine aktuelle Krankheit?
„Wie viele Menschen sind weltweit mit HIV infiziert? Gibt es eine Chance auf Heilung? Welche Bedeutung hat die rote Schleife zum Thema AIDS?“ Die Schüler des Kurses Geographie 9 durchlöchern mit diesen Fragen Frau Ann-Kathrin Napp und Frau Doreen Friebe. Die Sozialpädagoginnen arbeiten für die AIDS-Hilfe Hamburg e.V. und runden durch ihren Expertenvortrag das Projekt „AIDS in Afrika – Ursachen, Folgen und Lösungsmaßnahmen“ des Kurses 9 ab. Anhand einer PowerPoint-Präsentation werden die wesentlichen Leitfragen in einer Doppelstunde im Raum 112 beantwortet:
- In welchen Ländern leben die meisten Menschen mit HIV?
- Wie verlaufen die Stadien der Krankheit?
- Warum erkranken in Deutschland mehr Männer an AIDS als Frauen?
- Welche Medikamente wirken gegen die Krankheit, welche Nebenwirkungen können entstehen und wie teuer sind solche Medikamente im Jahr?
Frau Napp legt sehr großen Wert auf die Unterscheidung von HIV und AIDS. Die Abkürzung HIV steht für den Erreger der HIV-Erkrankung: das Humane Immundefizienz-Virus. Eine HIV-Infektion kann nach mehrjährigem Verlauf in die Krankheit AIDS übergehen (Acquired Immune Deficiency Syndrome). Ende 2013 waren etwa 35 Millionen Menschen weltweit mit HIV infiziert. Die Zahl der Neuinfektionen sinkt seit 1997 stetig und lag 2013 bei 2,1 Millionen Menschen und die Zahl der AIDS-Toten ist seit dem Jahr 2005 rückläufig. In Deutschland leben laut Schätzungen etwa 80.000 Menschen mit HIV, davon ca. 15.000 Frauen und 200 Kinder. Als Präventionsmaßnahme betont Frau Napp die Nutzung eines Kondoms beim Geschlechtsverkehr und verweist auf die Möglichkeit, einen anonymen HIV-Test bei der AIDS-Hilfe Hamburg e.V. abzulegen.
Die Schüler des Kurses Geographie 9 waren von dem Expertenvortrag sehr begeistert und haben zum ersten Mal Einblicke in die spannende Arbeit eines Sozialpädagogen erhalten können.
Organisiert wurde der Expertenvortrag durch den Geographielehrer des Kurses Geographie 9, Herrn Jean-Marie Schwarzkopf.
Text: Schwarzkopf