CLOSE

Sitemap

Suchen
Suchen Sitemap
11. Juni 2014

Ferienangebot: Eppendorfer Robotic Summer Camp 2014!

Mit LEGO(c) Mindstorms (c) die Welt der Roboter erforschen.

Spielerisch und ohne schulischen Leistungsdruck innerhalb einer Woche im Team Zusammenhänge zwischen Technik, Physik, Mathe und Multimedia entdecken und in eigene Roboter-Projekte umsetzen.

Eine Ferienveranstaltung für SchülerInnen im Alter von 10-14 Jahren /5.-7. Schuljahr. Keine Vorkenntnisse erfoderlich. Wichtig ist das Interesse an Technik und die Lust auf das gemeinsame Erforschen und Entwickeln von spannenden Roboter-Projekten mit Gleichaltrigen.

Das Robotic Summer Camp 2014:

• Roboter an Hindernissen vorbei durch Labyrinthe führen

• Roboter in Wettrennen gegeneinander antreten lassen

• Robotern das Sprechen beibringen

• Roboter nach eigener Choreographie tanzen lassen

• Das WM-Finale mit Robotern nachstellen

• Vertraut werden mit visuellem Programmieren (LabView)

• Design und Steuerung von Robotern erforschen, verstehen und umsetzen

• Kreative Lösungen im Team finden

• Neue Freundschaften schließen …

und was man mit nach Hause nimmt:

• Klarheit und Genauigkeit in der Kommunikation mit einem Roboter

• Sensoren aus dem Alltag verstehen und für die Steuerung von Robotern nutzen

• Denken in Modellen und Systemen anhand der Miniaturwelt eines Roboters

• Komplexe Aufgabenstellungen durch Zerlegung in kleine Einheiten bewältigen

• Problemlösungsverhalten anhand von Robotern spielerisch trainieren

Wann: Mo, 4. August – Fr, 8. August 2014, jeweils 9:30-12:30 Uhr (Flex-Time 9-13 Uhr)

Wo: Gymnasium Eppendorf Gruppengröße: max 14 SchülerInnen bei 2 erfahrenen Teamern

Was: jeweils 1 Roboterbausatz + PC für 2 SchülerInnen während der Woche, 1 T-Shirt mit dem Robotic Summer Camp – Logo, 1 USB-Stick mit Begleitmaterial und Dokumentation, Pausengetränke, Teilnahmezertifikat

Family Showcase: Präsentationen für Familie, Geschwister, Freunde am Freitag um 12 Uhr,

Kosten: 279,– Euro/TeilnehmerIn. Rabatt von zehn Prozent für teilnehmende Geschwister

Veranstalter: Michael K. Stanko, Diplom – Pädagoge / Stanko & Partner GmbH in Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Eppendorf

Anmeldung: Stanko & Partner GmbH • Abendrothsweg 15 • 20251 Hamburg. • 040 4806350

mstanko@stanko-partner.net

Robotic_Summer_Camp

robo-academy

Top