
Elefanten hautnah
Am Freitag, den 22.02., fand die erste Aktion des „New Horizons 2019“ Teams statt. Der Film, um den es dabei ging, war die Dokumentation “Elefanten hautnah“. Schüler, Eltern, Lehrer dieser Schule und „Hege Helping Hands“ Mitglieder waren herzlich eingeladen, bei diesem Ereignis dabei zu sein.
Als Highlight hatten sich auch die Ehrengäste – die Regisseure des wunderbaren Films – Jens Westphalen und Thoralf Grospitz, an dem Abend in der Aula eingefunden.
Vor Beginn wurde kurz von den neuesten Entwicklungen der HHH-Projekte in Gobabis und Kapstadt berichtet. Anknüpfend daran wurde dem Publikum das neues Projekt der „HHH“ vorgestellt, die „Näh-Connection“.
Die Näh-Connection ist eine AG an unserer Schule (welche sich jeden Montag von 16h bis 18h trifft), die zusammen mit den Kindern im Waisenahaus „Vulamansango“ in Kapstadt international nähen. Die Produkte, also Winebags, Breadbags, Rucksäcke, etc., werden dann in Hamburg verkauft (an Veranstaltungen wie Freitag) und das Geld an das Waisenhaus Vulamansango gespendet. Perspektivisch soll die Nähwerkstatt im Waisenhaus auch dazu dienen, den Jugendlichen das Nähen zu vermitteln und ihnen mit diesen praktischen Fähigkeiten eine verbesserte Zukunftsperspektive zu bieten
Nach der kurzen Eingangsrede war es so weit, das Licht wurde ausgemacht und Film ab!
In dem Dokumentarfilm, an dem mehr als zwei Jahren gearbeitet wurde, berichteten die Hamburger Thoralf Grospitz und Jens Westphalen von ihren Erfahrungen mit den sanften Giganten Neben imposanten Nahaufnahmen der Elefanten war der informative Kommentar zum Verhalten und zum Sozialgefüge der grauen Riesen fantastisch. Während zunächst beim Beginn der Dokumentation kein Mensch zu sehen ist, beschäftigen sich die zwei Diplombiologen aber auch mit dem Verhältnis der Menschen im Süden Afrikas zu den Elefanten.
Alle waren von den eingängigen Filmsequenzen zutiefst berührt und amüsiert, und man kann mit Stolz behaupten, dass der Filmabend ein Erfolg war!
Die zwei Regisseure, die freundlicherweise für ein Nachgespräch (welches von Teresa Florenz (S2) und Yanick Kofahl (S4) moderiert wurde) noch blieben, zeigten uns eindrücklich auf, dass Elefanten weit mehr als nur majestätisch und kraftvoll sind, sondern Tiere mit einer wahnsinnigen sozialen Kompetenz, Geschicklichkeit und Mitgefühl.
Fotos: Martina Brockstedt











