Einschneidende Erlebnisse und Begegnungen – fiktionalisiert in dreizehn Geschichten
In der letzten Septemberwoche haben die Autorinnen und Autoren der achten Schreibwerkstatt ihr Buch „Brüche/Wandlungen“, das seit Schuljahresbeginn nun frisch gedruckt vorliegt, zusammen mit den Fotografinnen und Fotografen aus den Kunstkursen vorgestellt. In zwei Leseblöcken wurden dem Publikum sehr unterschiedliche, zum Teil drastische, manchmal autobiographisch geprägte Einblicke in krisenhafte, schwierige Situationen gewährt, deren Bewältigung die Protagonisten oft stärkte, die sie aber manchmal auch zu erdrücken drohte. Bereichert wurde die Lesung durch einen Vortrag dreier Schülerinnen aus den Kunstkursen, die erklärten, wie die Bilder auf ganz eigene Weise Brüche visualisieren und neue Perspektiven auf sie zu werfen vermögen.
Der Abend wurde von Alexander Posch, dem Schriftsteller und Schreibtrainer, moderiert. Er wird bald wieder bei uns sein, dann zur neunten Schreibwerkstatt, die den vorläufigen Arbeitstitel „Ein Glanz sein“ trägt. Nähere Informationen dazu vor Weihnachten!
Dass die Geschichten und die Bilder aus den Kunstkursen in einem Buch veröffentlicht werden, ist der Unterstützung vieler zu verdanken, eigentlich der gesamten Schulgemeinschaft. Ein herzlicher Dank im Namen der Schreibwerkstatt!