
Ein Landesmeistertitel der Nachwuchsruderer bei „Jugend trainiert für Olympia“
Am 13.7. fand der Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ auf der Außenalster statt.
Mit dabei die komplette Klasse 8c, welche erst vor 7 (!) Wochen mit dem Rudern begonnen hat. Die ersten beiden Mannschaften des Tages ruderten die Boote vom Isekai zur Außenalster. Am ausrichtenden Ruderclub angekommen, macht sich Aufregung breit.
„Die sind alle viel professioneller als wir.“
„Die haben enge Hosen an.“
Viele der teilnehmenden Ruderer sind leistungssportlich aktiv und kamen frisch von den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften. Auch viele der und en Anfängerrennen teilnehmenden Athleten rudern teilweise schon zwei Jahre in Ruder-AG oder im Rahmen des Schulunterrichtes, weshalb sie etwas routinierter unterwegs sind. Die Aufregung zeigte sich dann auch in den ersten Rennen. Alle wollten es besonders gut machen und möglichst schnell die Ruder bewegen. Hektik führt jedoch häufig dazu, dass der gemeinsame Rhythmus verloren wird und sich die Ruder „verhaken“ oder „Krebse“ gefangen werden (das Ruderblatt ist nicht senkrecht im Wasser sondern schräg und bleibt so „hängen“). So auch in den ersten beiden Rennen des Tages.
Da wir in den Anfängerrennen starteten bleiben auch Steuerfehler der Gegner nicht aus. Diese werden bei den Fortgeschrittenen mit Disqualifikation geahndet, bei Anfänger werden beide Augen zugedrückt. So kam es zweimal dazu, dass unsere Boote von den beiden neben ihnen startenden Booten eingekesselt wurden. Da die Schüler einen Bootsschaden vermeiden wollten, taten sie das was man in diesem Fall tun muss- anhalten. Dass sich dies negativ auf eine gute Platzierung ausübt versteht sich von selbst.
Im vorletzten Rennen des Tages konnte der Mädchenvierer mit Noura Zafaranchy, Laura Dehne, Kjara Kolmorgen, Vivian Blijdenstein und Steuerfrau Carlotta Hoede einen Sieg gegen die deutlich älteren Mädchen der Stadtteilschule Kirchwerder einfahren. Glücklich nahmen sie ihre Medaillen entgegen.
Wir hoffen, dass wir im kommenden Jahr wieder mit einer großen Mannschaft teilnehmen können. Dann wollen wir früher mit der Vorbereitung beginnen, um noch die ein oder andere Top 3-Platzierung zu holen, die mit etwas mehr Vorbereitung sicher möglich ist.
Wir sind sehr stolz auf die ganze Klasse, die sich nach so kurzer Zeit dem Wettkampf gestellt hat und sehr viel gelernt hat.
Bt