CLOSE

Sitemap

Suchen
Suchen Sitemap
16. Dezember 2016

Dreaming of a White Christmas – Unser Weihnachtskonzert in der Kirche St. Johannis

Einen großen Beifall gab es am Dienstagabend für ein abwechslungsreiches und großartiges Konzert unseres Gymnasiums. Die Musikgruppen der Schule hatten Weihnachtsstimmungen in die Kirche St. Johannis zu Eppendorf gezaubert.

Eine lange Warteschlange vor der Kirche kündigte es an: das Weihnachtskonzert des Gymnasiums Eppendorf. Gleich zu Beginn wurden die 520 Zuhörer des Konzerts durch den Schulchor unter der Leitung von Frau Kisker in ihren Bann gezogen. Mit Stücken wie Halleluja und Give me that old-time religion brachte der Chor eine Vorweihnachtsstimmung in die Kirche, die über das gesamte Konzert anhielt. Nach einer Begrüßung durch Pastor Hoerschelmann, der dem Gymnasium Eppendorf als ehemaliger Schüler sehr verbunden ist, begeisterte Armin Z. das Publikum mit einer Hayden-Sonate am Klavier.

Nachdenkliche Töne waren in der Rede von Frau Dr. Languth zu hören, die angesichts eines wachsenden Populismus und intoleranten Strömungen bekräftigte, wie wichtig Zivilcourage und Engagement in öffentlichen Positionen seien, um sich laut und entschieden gegen populistische Thesen zu stellen und die Demokratie zu verteidigen.

Die Schulcombo unter der Leitung von Herrn Kenk sorgte mit Frosty the Snowman und zusammen mit dem Chor mit Stücken wie Go, tell it und einem beeindruckenden Carol of the Bells für beschwingte Stimmung. Sehr dankbar sind wir, dass auch dieses Jahr das Familien-Trio, die St. Petersburg Virtuosen, mit Emanuel aus der 10. Klasse wieder seine Exzellenz unter Beweis stellte und mit dem Divertimento Es-Dur, KV 563 von Wolfgang Amadeus Mozart einen außergewöhnlichen Hörgenuss bereitete.

Den weiteren Abschnitt des musikalischen Abends präsentierte vor allem der Oberstufenchor, in Teilen auch begleitet durch die St. Petersburg Virtuosen. Neben drei Chorälen aus dem Weihnachtsoratorium erklang Laudate Dominum mit einem Solo von Frau Kisker, die sehr spontan für die erkrankte Solistin eingesprungen war. Diese Darbietung und die kraftvolle Stimme beeindruckte das Publikum sichtlich. Auch das folgende Solo Presto alla tedesca und Andante am Klavier von Robert H. war ein besonderer Genuss.

Der Oberstufenchor und die Schulcombo ließen mit klassischen Weinhachtsliedern die Stimmung anschwellen bevor das Thema des Abends mit I´m Dreaming of a White Christmas seine Krönung erfuhr. In dieser verdichteten und festlichen Atmosphäre konnten dann alle Besucher des Konzerts inbrünstig Oh du fröhliche mitsingen und vollständig eingestimmt auf Weihnachten den schönen Abend beenden.

Ein großer Dank geht an alle Helfer und Organisatoren, Pastor Hoerschelmann und Kantor Thomsen, Frau Kisker, Herrn Kenk, Herrn Igeler, Frau Arlt und alle anderen, die diesen wunderschönen Abend ermöglicht haben.

(Ga)

 

Top