CLOSE

Sitemap

Suchen
Suchen Sitemap
10. September 2022

Die Schreibwerkstatt Nr. 7 zu Gast im Literaturzentrum am Schwanenwik

Nach zwei Jahren Corona-Pause: Die Schreibwerkstatt Nr. 7

Die erste öffentliche Lesung aus „Eine Kindergeschichte. Warum bin ich so, wie ich bin?“ des letztjährigen Schreibkurses am Gymnasium Eppendorf fand am Sonntag, 28.8.2022, 19.30 Uhr, im großen Saal des Literaturhauses statt, wo auch das Literaturzentrum zur Förderung der Lesekultur untergebracht ist. Dessen Leiterin, Frau Heidemarie Ott, begrüßte das Publikum und machte sich dabei einige Gedanken, warum vor allem Frauen im Literaturbetrieb anzutreffen seien. Dies deshalb, weil tatsächlich auch an der Schreibwerkstatt des Gymnasiums Eppendorf nur Schülerinnen beteiligt waren! Im Anschluss lobte Frau Dr. Languth, die Schulleiterin, das Engagement der jungen Autorinnen und Fotograf:innen, die so eindrucksvoll, reflektiert und variationsreich das Thema „Kindheit“ bzw. „Jugend“ literarisch umgesetzt hätten.

Eine der zwölf Autorinnen, Clara, schreibt über ihr Debut:

Obwohl die Schreibwerkstatt im Januar stattfand, war dieses Ereignis im August für uns, die Autorinnen, das absolute Highlight. Es war aufregend, auf der kleinen Bühne zu sitzen und das eigene Buch vor sich liegen zu haben. Das warme Scheinwerferlicht und die aufmerksamen Augenpaare der Eltern, Verwandten, Lehrer und Literaturliebhaber leuchteten einen an. Man saß im Zentrum der Aufmerksamkeit. In dem Moment des Vorlesens wollte jedes anwesende Ohrenpaar deine niedergeschriebenen Gedanken und Gefühle mit deiner Stimme hören. Die Stille und Aufmerksamkeit, die während des Lesens herrschte, war das größte Kompliment. Egal, ob die Geschichte lang oder kurz, stärker autobiografisch oder fantasievoll, lustig oder ernst war, die Zuhörer interessierten sich dafür. Und somit war das Vorlesen im Literaturhaus ein gelungenes Ende der Schreibwerkstatt und ein persönlicher und feierlicher Abschied.

Großer Dank gilt dem Schreibcoach und Autor Alexander Posch, der durch den Abend führte und die Schülerinnen während des Schreibworkshops betreut hatte, sowie Emily und Eva, die zwischen den Lesungen die Fotos aus dem Buch „Eine Kindergeschichte“ zeigten und erläuterten.

Ein großer Dank gilt auch den Initiatorinnen Frau Oppenländer und Frau Kött.

Anwesende Autorinnen: Clara, Eleonore, Eva, Malve, Miranda, Malina, Hannah, Emily, Stella, Feline; erkrankt: Emma, Paula
Fotografin: Greta Andresen

 

Top