
Die Juniorwahl am Gymnasium Eppendorf
Die Juniorwahl ist eine Simulation des Wahlaktes parallel zur Bürgerschaftswahl in Hamburg. Sie ist dafür da, die Wahlbeteiligung der Jugendlichen zu steigern und den Nichtwähleranteil zu minimieren.
Das PGW-Profil S2 übernahm die Organisation für die diesjährige Juniorwahl, an der die Jahrgänge 10, 11 und 12 teilnahmen. Hierzu wurde ein Unterrichtsraum in ein Wahllokal „verwandelt“, samt Wahlkabinen und Wahlurne. Die bereits ausgeteilten Wahlbenachrichtigungen gaben den Kursen eine bestimmte Zeit vor, zu der sie erscheinen sollten, damit die Wahl reibungslos ablaufen kann.
Auffällig dabei war, dass trotz vorheriger Aufforderung, sich zu informieren, dies von vielen Schülern nicht ausreichend getan wurde. Auch der Wahlvorgang schien vielen Schülerinnen und Schülern fremd zu sein, was den Wahlakt verlangsamte und zu notwendigen Erklärungen der Helfern führte. Viele Schüler hatten Nachfragen dazu, wir die zweimal fünf Stimmen verteilt werden können.
Am Ende des Tages hatten alle Schülerinnen und Schüler ihre Stimme abgegeben, sich somit aktiv mit der aktuellen Bürgerschaftswahl auseinandergesetzt und sind nun hoffentlich bestens auf diese vorbereitet.