Die 8 d geht in die Oper
Carmen in der Staatsoper!
Die Probe
Am Vormittag statt Schule ein Probenbesuch, um Bühnenatmosphäre zu schnuppern: Einblicke in die Arbeit an den Szenen, am Gesang. Erstaunlich, wie lange die Künstler an einer Szene proben, die sie eigentlich beherrschen, bis alles aufführungsreif klappt. Wir lernen Details des Bühnenbildes, der Handlung, der Gesangstechniken, der musikalischen Motive kennen und die Zeit vergeht wie im Flug.
Die Aufführung am 29. 1. 2014
Alle sind gespannt, herausgeputzt wie für ein Fest, fast pünktlich zur verabredeten Zeit. Die das besondere Ereignis beginnt schließlich schon im Foyer. Still sitzen kann man später noch. Bei dieser Aufführung ist das jedoch kein Problem. Suggestives, modernes Bühnenbild, nachvollziehbare Regieeinfälle, überzeugendes Schauspielen und beeindruckender Gesang. Alle fiebern mit den Figuren mit. Auch wenn die Oper Carmen Oper von George Bizet nicht gut ausgeht, sind am Ende doch alle froh – weniger dass die Oper zu Ende ist, sondern dass die Klasse gemeinsam einen so schönen, besonderen Abend erlebt hat. Und es wird bestimmt nicht der letzte Opernbesuch sein!