
Der Wüste auf der Spur
Schon einmal von den Little Five gehört? Nachdem wir die Big Five fast alle sehen durften, haben wir auch heute in der Wüste in Swakopmund die Little Five kennengelernt. Nach einem ausgiebigen, aber zeitigen Frühstück brachen wir aufgeteilt in zwei Jeeps auf unsere Living Desert Tour auf. In der nahgelegenen Wüste angekommen – nämlich nur fünf Minuten entfernt – begrüßten uns unsere Fahrer, die uns durch die Wüste führten. Unsere erste Station war ein ca. 100 Jahre altes Pferdegrab, welches 1914/15 errichtet wurde, da damals eine ansteckende Krankheit unter den Pferden und Eseln ausbrach. Es sollen mindestens 1500 Pferde und 900 Esel in mehreren großen Gräbern in der Wüste erschossen worden sein. Besonders interessant war, dass das Grab in Teilen immer noch freigelegt war, da der wenige Wind dafür sorgt, dass der Sand die Knochen nicht verdeckt. Im Anschluss bekamen wir das erste Tier, die Side Winder Snake, zu sehen. Unsere Guides waren beeindruckend gekonnt im Umgang mit den teilweise gefährlichen Tieren. Ein Biss dieser Schlange ist zwar nicht tödlich, verursacht jedoch enorme Schmerzen. An der nächsten Station wurde uns ein Chamäleon gezeigt, welches durch die Fütterung seine Farbe wechselte. Später durften wir noch eine Wüsteneidechse mit durchsichtiger Haut betrachten sowie eine andere Schlangenart, die deutlich größer war als die erste. Während der kurzen Pause liefen wir alle gemeinsam die Dünen hoch und genossen die atemberaubende Aussicht. Nachdem viele Fotos auf der Dünenspitze geschossen worden waren, liefen wir im Sprint die steile Düne hinunter. Frau Böcker gefiel dies besonders und sie sprang wie wild die Abhänge herunter. Zum Glück wurde niemand von uns von einer der gefährlichen Schlangen gebissen und schon gegen Mittag waren wir zurück im Hotel. Über einen freien Nachmittag haben wir uns alle sehr gefreut und wir gingen schwimmen oder Souvenirs in der Stadt kaufen. Nun sitzen wir schon zum zweiten Mal in einem leckeren Fischrestaurant mit Meerblick und lassen den Abend mit viel Lachen und guten Gesprächen ausklingen.
Emma und Emily