Mittelstufe
Abschlussveranstaltung zum Sozialpraktikum im Jahrgang 10
Das Sozialpraktikum ist fester Bestandteil der beruflichen Bildung im Jahrgang 10, es ergänzt das Betriebspraktikum und soll vor allem einen Einblick in den Alltag sozialer Institutionen und Berufsfelder ermöglichen. Die . . .
Zum ArtikelDer Stärkere hat nicht immer Recht
Erklärfilme zu Phaedrus-Fabeln in Jahrgang 9 „Und die Moral von der Geschicht’ …“ Wer kennt diese Redewendung nicht? Der römische Fabeldichter Phaedrus (20/15 v. Chr. bis um 50 n. Chr.) . . .
Zum ArtikelSchülerinnen und Schüler nehmen teil an der Stolpersteinverlegung
Seit 1995 erinnert der Kölner Künstler Gunter Demnig mit seinem Projekt STOLPERSTEINE an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten selbst gewählten Wohn-, Arbeits- oder Lernort Gedenktafeln aus . . .
Zum ArtikelLateinerfahrt des 7. Jahrgangs nach Augusta Treverorum
Karl Marx ist gerade in aller Munde und zusammen mit ihm auch seine Geburtsstadt Trier. Am 5. Mai feierte die Stadt seinen 200. Geburtstag und weihte unweit der Porta Nigra . . .
Zum ArtikelWas passiert, wenn der Angeklagte nicht erscheint?
Im Rahmen des PGW-Unterrichts besucht die Klasse 8d eine Gerichtsverhandlung. 27 SchülerInnen der 8d sitzen erwartungsvoll auf den Bänken eines Saales im Strafjustizgebäude des Landgerichts Hamburg. Es ist kurz nach . . .
Zum Artikel„Demokratie ist, nicht labern, sondern tun!“ –
Die Klasse 10c nimmt an der Eröffnung der Kunstaktion des Thalia Theaters im Rahmen der Lessingtage teil. Die Klasse 10c nimmt an der Eröffnung der Kunstaktion des Thalia Theaters im . . .
Zum ArtikelFotogrüße der 8d auf hoher See
Die 8d ist bei Windstärke 8 wieder heil im Hafen angekommen und freut sich nun auf die Ferien.
Zum Artikel