Unser Sommerkonzert: Ein akustischer Hochgenuss!
Auch in diesem Jahr genossen wir wieder ein großartiges Konzert! Vielen Dank dafür schon einmal jetzt. Der Artikel folgt!
Zum ArtikelAuch in diesem Jahr genossen wir wieder ein großartiges Konzert! Vielen Dank dafür schon einmal jetzt. Der Artikel folgt!
Zum ArtikelRezension – zu John Gabriel Borkman von Henrik Ibsen „Ich will leben!“ – so heißt es in Henrik Ibsens „John Gabriel Borkman“. Und genauso wie diese Aussage sind das Stück . . .
Zum Artikel111 Jahre Gymnasium Eppendorf: Ein festliches Programm am 18. April 2014, um 18 Uhr I Literarisch-musikalische Collage II Gesprächsrunde „Zeitzeugen“ III Grußworte der Schulleiterin, Frau Dr. Languth IV Festliches Buffet Seit 111 Jahren steht unser Schulgebäude . . .
Zum ArtikelHeute Abend wurde ein erlesener Kreis Zeuge der wortgewaltigen, lebendigen, nüchtern-verspielten, mitunter auch verstörend zynisch-distanzierten Sprachbilder Wolfgang Borcherts. Das Gymnasium Eppendorf präsentierte, gemeinsam mit der Wolfgang-Borchert-Gesellschaft und mit musikalischer Unterstützung . . .
Zum ArtikelSzenische Lesung: eine Collage in 111 Minuten von Sebastian Vesper – nur mit persönlicher Einladung Samstag, 18. April 2015 – 19 Uhr, in der Aula
Zum ArtikelAusstellungsbesuch: Mittwoch, 8. April 2015, 16.30 – 18.00 Uhr: „Verzauberte Zeit – Cézanne, van Gogh, Bonnard, eine Führung mit Stefanie Busold in der Hamburger Kunsthalle, nur nach Anmeldung : arlt@gymnasium-eppendorf.de Treffpunkt: 16.15 . . .
Zum ArtikelDie traditionelle Jahresausstellung der HFBK findet in diesem Jahr erstmals bereits im Februar statt. Vier Tage lang präsentieren die Studierenden — von den Erstsemestern bis zu den Absolventen — ein . . .
Zum ArtikelEinladung zur Eröffnung: Mittwoch, 25. Februar 2015, 19 Uhr – Jahresausstellung 2015 der Hochschule für bildende Künste Hamburg Die traditionelle Jahresausstellung der HFBK findet in diesem Jahr erstmals bereits im Februar . . .
Zum Artikel