Unser digitales Herbarium
Wir, der NWP-Kurs der 8. Klasse bei Frau Gellermann, haben in den vergangenen Wochen Blätter von Laubbäumen aus unserer Umgebung gesammelt, gepresst und damit unsere eigenen Herbarien erstellt. Obwohl es . . .
Zum ArtikelWir, der NWP-Kurs der 8. Klasse bei Frau Gellermann, haben in den vergangenen Wochen Blätter von Laubbäumen aus unserer Umgebung gesammelt, gepresst und damit unsere eigenen Herbarien erstellt. Obwohl es . . .
Zum ArtikelDas neue Buch „Glückssucher“ ist da und der Wendeband „Eine Buddel voller Wunderschönitäten. Kennen Sie eigentlich „die Eppendorfer Cappuccino-Tante“? Nein, dann lesen Sie die Geschichte von Milène Bruns in den . . .
Zum ArtikelAus ursprünglich 250 Geschäftsideen, ausgearbeitet von Schülerteams aus ganz Deutschland, qualifizierten sich Frederike, Paulina, Henning, Mats und Matti aus dem Wirtschaftsprofil S2 (Rösler) über mehrere Vorentscheide für das heutige Bundesfinale. . . .
Zum ArtikelKunstunterricht und Kunstwettbewerbe in Zeiten von Corona Vor den Märzferien starteten wir im Kunstkurs 10 mit der Ideensammlung zum Thema „Durst nach Wasser“,nach den Ferien zeigten wir uns gegenseitig im . . .
Zum ArtikelAm Montag, 8. Juni 2020 fand die Preisverleihung des schulweiten Wettbewerbs art@home gym eppam Gymnasium Eppendorf in der Aula mit ganz viel räumlichen Abstand zueinander statt. Alle einte und verband, . . .
Zum ArtikelLiebe Aktionärinnen und Aktionäre, endlich ist unser erstes Video der Börsenclub AG auf YouTube online! Ende November haben wir an unserer Schule eine tolles Q&A-Panel zum Thema Geldanlage in der Börsenclub . . .
Zum ArtikelDie Corona-Pandemie fordert kreative Ideen von uns allen, um aus dieser schwierigen Zeit das Beste zu machen. Das J. Paul Getty Museum in Los Angeles hatte eine besondere Idee: Weil . . .
Zum ArtikelSeit Anfang des Schuljahres forschen wir jede Woche an unserem Projekt „Wirkung von chemischen Sonnenschutzmitteln“. Dabei haben wir mit rein technischen Mitteln die Wirkung von Sonnencremes dargestellt und getestet. Wir . . .
Zum Artikel