Steinzeitworkshop am 2.11.21
Am 02.11.21 hatten wir, die 6b (und im Anschluss die 6d), in den letzten Schulstunden einen Steinzeitworkshop! Den hat ein Mann namens Holger Junker mit uns gemacht. Seinen Assistenten-Hund Herrn . . .
Zum ArtikelAm 02.11.21 hatten wir, die 6b (und im Anschluss die 6d), in den letzten Schulstunden einen Steinzeitworkshop! Den hat ein Mann namens Holger Junker mit uns gemacht. Seinen Assistenten-Hund Herrn . . .
Zum ArtikelSeit einigen Wochen beschäftigen wir uns im Geschichtsunterricht mit der Zeit des Absolutismus und arbeiteten zuletzt fleißig an Beschwerdebriefen an König Ludwig XVI. von Frankreich. Jeder von uns bekam eine . . .
Zum Artikelm Rahmen der UibF-Woche vom 23.09. bis zum 27.09. beschäftigten wir uns, also der 9. Jahrgang, mit dem Thema Nationalsozialismus, insbesondere in Hamburg und Umgebung. Den Fokus legten wir dabei . . .
Zum ArtikelGeschichtsprojekt der Klassen 9A und 9D vom 24.9. – 28.9.2018 In der Woche vor den Herbstferien haben sich die Klassen 9A und 9D mit der Zeit des Nationalsozialismus intensiver auseinandergesetzt. . . .
Zum ArtikelSeit 1995 erinnert der Kölner Künstler Gunter Demnig mit seinem Projekt STOLPERSTEINE an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten selbst gewählten Wohn-, Arbeits- oder Lernort Gedenktafeln aus . . .
Zum Artikel„Niemand ist vergessen und nichts ist vergessen“ Am 8. September 2016 wurde am Gymnasium Eppendorf die Ausstellung „Niemand ist vergessen und nichts ist vergessen“ zur Erinnerung an die Opfer im . . .
Zum ArtikelAm 25.04.2014 kamen die 9ten Klassen des Gymnasiums Eppendorf in der Aula zusammen, um einen Film über Wolfgang Borchert zu sehen, der im Frühjahr 2013 im staatlichen TRF-Fernsehen Ankara gezeigt . . .
Zum ArtikelAm 19. und 20. April haben wir vom Profil »Patterns of Life in Time and Space« (S 4) mit allen SchülerInnen und ProfillehrerInnen eine Exkkursion nach Berlin unternommen. Unter dem . . .
Zum Artikel