Deutsch
Wir kennen die Zukunft nicht, der Vergangenheit entkommen wir aber auch nicht.
Die Lesungen aus Wolfgang Borcherts Werk, insbesondere vor dem 9. Jahrgang, blicken mittlerweile auf eine siebenjährige Tradition zurück. Immer mit an Bord waren: Prof. Hans Gerd Winter in seiner Funktion . . .
Zum Artikel„Wir Verbrannten. Wir Heimatlosen. Wir Verfluchten.“
Multimediale Präsentation, 8. Juni 2023, 19 Uhr Vor zwei Jahren wurde unter Federführung der Kulturbehörde mit Senator Carsten Brosda das Lese- und Kulturprojekt „Hamburg liest Wolfgang Borchert“ initiiert. Fast alle Jahrgänge unserer . . .
Zum ArtikelEin furioser Abend voller einzigartiger Texte – Poetry Slam Abend am Gymnasium Eppendorf
Am 10. Mai 2023 fand erstmals Poetry Slam am Gymnasium Eppendorf in der Aula statt. Sowohl im Unterricht als auch zu Hause feilten wir S2-Schüler an unseren Texten, um diese . . .
Zum ArtikelWas ist eine Wespentaille?
Die Schreibwerkstatt auf Lesereise an der Forsmannschule in Winterhude Die Autorinnen und Autoren der 8. Schreibwerkstatt waren begeistert, als sie das Angebot der Forsmannschule erhielten am 24.4.2023, dem bundesweiten Vorlesetag, . . .
Zum ArtikelZEIT FÜR LESERATTEN – Lesepause am Gymnasium Eppendorf
Für eine halbe Stunde den Schulalltag zumindest gedanklich verlassen? In der Pause mal in andere Welten eintauchen und Bilder im Kopf entstehen lassen? Das ist möglich! An jedem ersten Donnerstag . . .
Zum ArtikelOnline sein…- Ein Poetry-Slam-Beitrag zum Anhören
Wir haben uns im Deutschunterricht mit dem Thema der Mediengesellschaft und ihrer Gefahren auseinander gesetzt. In diesem Zusammenhang hat die Schülerin Emily Lale-Khani (S4) einen Poetry-Slam Beitrag verfasst.
Zum ArtikelOn Air: Die Schreibwerkstatt Nr. 8
Lesung Schreibwerkstatt – Donnerstag, 26.1.2023 (Opp) Das Thema „Brüche“ bzw. die Frage „Was passiert mit mir, wenn sich plötzlich etwas ändert?“ standen im Zentrum der 8. Schreibwerkstatt am Gymnasium Eppendorf . . .
Zum Artikel