Unser digitales Herbarium
Wir, der NWP-Kurs der 8. Klasse bei Frau Gellermann, haben in den vergangenen Wochen Blätter von Laubbäumen aus unserer Umgebung gesammelt, gepresst und damit unsere eigenen Herbarien erstellt. Obwohl es . . .
Zum ArtikelWir, der NWP-Kurs der 8. Klasse bei Frau Gellermann, haben in den vergangenen Wochen Blätter von Laubbäumen aus unserer Umgebung gesammelt, gepresst und damit unsere eigenen Herbarien erstellt. Obwohl es . . .
Zum ArtikelBeim Wettbewerb Jugend forscht konnten unsere Schülerinnen und Schüler folgende Plätze erlangen: Preis Jugend forscht – Technik: Hanno Meyer und Nick Schröder mit ihrem Projekt „Autonomes Gewächshaus“ Preis Schüler experimentieren . . .
Zum ArtikelAuch in diesem Jahr haben sich einige naturwissenschaftlich besonders engagierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule für den Regionalwettbewerb von Jugend forscht/Schüler experimentieren qualifiziert. Konrad Moritz, Justus Rathgeb, Nikolas Peters, Helena . . .
Zum ArtikelAm 27. und 28.2.2018 war das UKE wieder einmal Gastgeber für den Regionalwettbewerb „Jugend forscht/Schüler experimentieren“. Acht Gruppen unterschiedlicher Altersstufen haben in den letzten Monaten experimentiert und hart gearbeitet, um . . .
Zum ArtikelBei dem diesjährigen Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ am UKE waren Anfang März drei Gruppen vom Gymnasium Eppendorf in der Sparte „Schüler experimentieren“ sehr erfolgreich. Herzliche Glückwunsche gehen an die Projekte . . .
Zum ArtikelIm Rahmen des NWP Unterrichtes haben wir am 4.6. einen Ausflug in das Planetarium im Stadtpark gemacht. Vorher hatten wir, Yannick Theisen und ich, von Herrn Sylla-Fiedelmeyer den Auftrag, eine . . .
Zum ArtikelWarum ist der Himmel blau? Warum sind Seifenblasen immer rund? Wieso merken wir nicht, dass die Erde sich dreht? Wie gefährlich ist ein Blitz? Wie funktioniert der Touchscreen beim iPhone? . . .
Zum ArtikelAuch in diesem Jahr ging das Profil Patterns of Life and Time and Space auf Meeresbiologische Exkursion ins Wattenmeer in Wilhelmshaven. Ausgerüstet mit Gummistiefeln, regenfester Kleidung und einem stark ausgeprägten . . .
Zum Artikel