
Zukunft leicht gemacht
Die Frage, was für einen Berufsweg wir später einmal einschlagen werden, stellt sich wohl für uns alle irgendwann. Die Antwort auf diese Frage zu finden, kann ein schwerer und langer Prozess sein. Um uns diesen zu erleichtern, veranstaltet das Gymnasium Eppendorf jährlich eine Berufsbörse für den zehnten bis zwölften Jahrgang, bei der Eltern und Ehemalige ihre jeweiligen Berufe präsentieren und wir Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, all unsere Fragen zu stellen.
Am Mittwoch, den 21. November fand die bereits 16. Berufsbörse an unserer Schule statt, in deren Rahmen 18 Berufe von insgesamt 23 Personen vorgestellt wurden.
Zuerst gab es in der Aula einen „Berufe-Marktplatz“. Verschiedene Stände gewährten dabei Einblicke in die jeweilige Arbeitswelt. Danach gingen wir Schülerinnen und Schüler in einer kleineren Gruppe weiter zu je zwei Berufen, die wir vorher individuell gewählt hatten. Dort wurde dann ein bestimmter Beruf 30 Minuten lang vertieft und wir haben wohl alle viel Neues gelernt.
Rückmeldungen auf Seiten der Schülerschaft ergaben, dass die Veranstaltung sehr interessant gewesen sei, der Marktplatz-Teil aber hätte kürzer ausfallen können.
Dadurch, dass es überwiegend Eltern waren, die ihre Berufe präsentierten, wurde ein lockerer Rahmen geschaffen, in dem wir neue Perspektiven zu verschiedenen Berufsbildern erhalten konnten. Es gab eine große Vielfalt an Berufen und vielen hat die Veranstaltung weitergeholfen. Wir freuen uns schon auf die nächste Berufsbörse!
(Text und Foto: Carla E. und Carlotta W. (S1))
Frau Dr. Languth und Herr Benzmann (Koordinator der Berufsbörse)