
Knobeln bei der „Langen Nacht der Mathematik“
Kurz nach der Mathematik-Olympiade (14. November) trafen sich Schüler, Eltern und Lehrer, die gerne rechnen und knobeln, zur „Langen Nacht der Mathematik“. Dazu kamen am 23.November um 18 Uhr alle Interessierten in der Aula zusammen. Die Mathematik-Fachschaft hatte vorab Gruppentische zusammengestellt und für Getränke gesorgt. Ein Buffet mit süßen und herzhaften Speisen stand ebenfalls bereit. Jeder Teilnehmer an der „Langen Nacht der Mathematik“ hatte einen Beitrag dafür mitgebracht. Dann wurde losgeknobelt. Sobald ein Jahrgangsteam die entsprechenden Aufgaben richtig gelöst hatte, kam die ganze Klassenstufe automatisch in die nächste Runde. Davon gab es insgesamt drei; soweit kam allerdings niemand. Um Mitternacht gingen die meisten Teilnehmer nach Hause, müde vom vielen Rechnen. Das Bearbeiten der nicht alltäglichen Aufgaben hat allen großen Spaß gemacht und den Ehrgeiz für das nächste Jahr geweckt.
(Text: Laura B., Florentine S., Kajsa T. (6d); Foto: Er)