
Das Schulsprecherteam und der Halloween-Mottotag
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Eppendorf! Wir nutzen die Gelegenheit hier im Schülerblog, um unser Schulsprecherteam vorzustellen und über unsere 1. Amtshandlung, den Halloween-Mottotag, zu berichten.
Das Schulsprecherteam, bestehend aus Elias Steinberg (6. Klasse), Emma Steinberg (S1), Liv Hofmann (S3), Teresa Florenz (S3), Melina Blohm (S3), Victoria Frommann (S3) und Soli Rindfleisch (S3), versucht, euer tägliches Leben in der Schule nach euren Wünschen zu verbessern und euren Alltag zu verschönern. Dementsprechend haben wir viele Pläne und Projekte für das kommende Schuljahr. Hier schon einmal ein kleiner Überblick: Da unsere Schule auf dem Weg ist, eine „Umweltschule“ zu werden, haben wir vor, in jedem Klassenraum mehrere Mülleimer zu deponieren, um so für mehr Mülltrennung in den Klassen zu sorgen. Außerdem wollen wir uns darum kümmern, dass jeder Schüler und jede Schülerin einen qualitativ hochwertigen Schulausweis bekommt, damit ihr euch Schülerrabatte (z.B. im Kino) sichern könnt. Zusätzlich sind natürlich viele weitere Mottotage, Partys und noch Vieles mehr in Planung. Bei Wünschen oder Anregungen könnt ihr uns jederzeit auf dem Schulflur ansprechen.
Nun kommen wir jedoch erst einmal zum vergangenen Halloween-Mottotag. Der war nämlich ein riesiger Erfolg. Schon vor der ersten Stunde standen wir vor dem Haupteingang der Schule und haben an alle Schülerinnen und Schüler eine kleine Halloween-Süßigkeit verteilt. Von 11 bis 12 Uhr durften dann alle komplett kostümierten Schülerinnen und Schüler in die Multifunktionshalle kommen. Wir waren wirklich überrascht, wie viele von euch an dem Mottotag teilgenommen haben.
Nach einer kleinen Begrüßung ging es dann auch direkt schon los mit dem Spiel „Stopptanz“. Für die gute Musik sorgten Melina Blohm und Soli Rindfleisch am DJ Pult. Danach mussten die Schülerinnen und Schüler ihre körperliche Flexibilität bei ein paar Runden Limbo unter Beweis stellen. Als Letztes, das Highlight der Spiele, konnten die Schülerinnen und Schüler im Schokokuss-Wettessen gegeneinander antreten. Auch Herr Igeler konnte sich das nicht entgehen lassen und trat in einer Runde gegen die Schülerinnen und Schüler an.
Zum Abschluss des Mottotages gab es noch eine kleine Modenschau, bei der wir, das Schulsprecherteam, uns alle Kostüme noch einmal ganz genau angeschaut und unsere Favoriten ausgesucht haben. Die Auswahl war wirklich groß und uns fiel es sehr schwer, die fünf besten Kostüme auszusuchen. Wir hoffen, euch hat der Mottotag mindestens genauso viel Spaß gemacht wie uns. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben, und für die vielen gruseligen Kostüme.
(Text und Fotos: Schulsprecherteam)